aha Ciabatta Brötchen glutenfrei
Kategorie: Allgemein
aha Ciabatta Brötchen glutenfrei
adadidi5436
Die neuen Ciabattabrötchen glutenfrei sind absolut ungeniessbar. sind absolut hart und trocken. Dasselbe gilt für die Silserbaguette. Beim Schneiden bröckelt es nur. Man kann es nur mit würgen essen. Das Produkt ist eine Schande für alle Zöliakiebetroffene. Weshalb bringen es die Migrosbäcker nicht fertig ein anständiges, glutenfreies Produkt zu entwickeln ? Die haben ja bessere Zutaten zum Verwerten, wie ich in einem Privathaushalt. Nur meine Brötchen sind tausendmal besser und günstiger. Wenn schon so teuer, dann bitte auch geniessbar herstellen. Man könnte meinen die Brötchen sind letztes Jahr hergestellt worden.
2 Antworten
Letzte Aktivität vor 12 Jahren
Gastvor 13 Jahren
Hallo lustig
Vielen Dank für dein Feedback! Wir bedauern es, dass dir die glutenfreien Ciabattabrötchen nicht schmecken. Unser Ziel ist es, Produkte herzustellen, die im Sinn unserer Kunden sind - daher leite ich deine Beanstandung an die Produktverantwortlichen weiter, damit diese sie überprüfen!
Liebe Grüsse
Sabine, Migipedia-Team
Vielen Dank für dein Feedback! Wir bedauern es, dass dir die glutenfreien Ciabattabrötchen nicht schmecken. Unser Ziel ist es, Produkte herzustellen, die im Sinn unserer Kunden sind - daher leite ich deine Beanstandung an die Produktverantwortlichen weiter, damit diese sie überprüfen!
Liebe Grüsse
Sabine, Migipedia-Team
Gastvor 12 Jahren
Hallo Lustig und Sabine,
ich bin der gleichen Meinung wie lustig. Die Baguette sind wirklich nicht gut, wenn ich sie nach der Gebrauchsanweisung backe. Ich habe seit vielen Jahren Zöliakie und meine Erfahrung ist, dass ich das Brötchen erst in der Hälfte aufschneide, dann kurz unter das Wasser und dann ab in den Toaster. Die Brötchen werden weich und sind so geniessbar.
ich bin der gleichen Meinung wie lustig. Die Baguette sind wirklich nicht gut, wenn ich sie nach der Gebrauchsanweisung backe. Ich habe seit vielen Jahren Zöliakie und meine Erfahrung ist, dass ich das Brötchen erst in der Hälfte aufschneide, dann kurz unter das Wasser und dann ab in den Toaster. Die Brötchen werden weich und sind so geniessbar.