Startseite

ADR Krustenkranz am Limmatplatz

Kategorie: Allgemein

Vollmeiner
Vollmeinervor 7 Jahren
Was für ein Bschiss. 100 g schwerer (+33%) dafür 90 Rappen teurer (+45%). Kaufe ab sofort keinen Krustenkranz mehr, am Limmatplatz. Die Gewichtserhöhung macht ein Brötchen zusätzlichviel zu gross.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

5 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@Vollmeiner



Vielen Dank für deine Rückmeldung. Diese gebe ich gerne an unsere Sortimentsverantwortlichen weiter.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Tanja_Migros
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@Vollmeiner



Folgende Informationen habe ich zum Krustenkranz erhalten:




Seit April 2016 stellt die Hausbäckerei den Krustenkranz in neuer AdR (Aus der Region) Qualität her.


Wie du richtig festgestellt hast, wurde die Rezeptur angepasst und das Gewicht angehoben. Somit ist der AdR Krustenkranz auch nicht mehr direkt vergleichbar mit dem TerraSuisse Krustenkranz.




- Die Preiserhöhung rechtfertig sich, da die Rohstoffe für den Teig aus der Region Zürich hergestellt und bezogen werden. Hinzu kommt, dass das Produkt 100g schwerer ist (auch das hast du ja bereits festgestellt).


- Durch das höhere Gewicht, bleibt der Krustenkranz auch länger frisch (je kleiner die Brötchen, desto eher trocknen sie aus).


- Der AdR Krustenkranz wird „nur“ in den Hausbäckerei Filialen (27 Filialen) hergestellt. In den übrigen Filialen ist der Standard Krustenkranz aus der Regionalbäckerei immer noch erhältlich.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Vollmeiner
Vollmeinervor 7 Jahren
Hallo Tanja, vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit dem länger frisch mag ja sein. Ich bin aber bereit eine Wette abzuschliessen. Ich wette, dass die Stückzahl des Krustenkranzes zurückgehen, oder bereits zurückgegangen ist.Meinem Anspruch an den Krustenkranz erfüllt der neue Artikel nicht. Aber ich kann in diesem Fall in eine Filiale ohne Hausbäckerei gehen. Das ist halt schade für den Limmatplatz:-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Coacoa200
Coacoa200vor 7 Jahren
Das Konzept wurde aus der Migros Aare übernommen.
Hier gibt es auch beide Krustenkränze....

Wobei der ADR Krustenkranz um einiges besser ist als jenes von Terrasuisse...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Vollmeiner
Vollmeinervor 7 Jahren
Für mich ist das Thema erledigt. Ich kaufe mein Brot nicht mehr in der Migros:-) mein Lieblingsprodukt wurde entstellt.
Melden
1 Like
Antworten
Melden