abschaffung Plastiksäckli / kompostierbare Säckli für Gemüse und Früchte
Kategorie: Allgemein
vor 10 Jahren
Die bisherigen Plastiksäckli werden ja gemäss Beschluss des Parlamentes irgendwann abgeschaft. Nun war ich heute in einem Shop der für den Einkauf ein Kompostierbares Säckli mitgegeben hat. Dies finde ich eine superidee da ich die Kompostierbaren Säckli sehr oft nutze. Ich finde die Migros sollte vorbildlich sein und das Gemüse / Früchte anstatt in den bisherigen offenen Plastiksäckli in Kompostierbaren säckli anbieten! Das wäre super.
vor 10 Jahren

Gastvor 10 Jahren
Problem: Die Säcke werden aus Stärke (Mais, Soja etc.) gemacht. Solange es noch Menschen gibt, die hungern, find ich es etwas seltsam, Säcke oder Treibstoff aus Nahrungsmitteln zu machen. Ist nur meine Meinung.
vor 10 Jahren
Ja, mir geht es wie moz.
Problem ist bei den Abfallsäckli, dass ich extra meine Stoffeinkaufstasche in die Migros mitnehme, mir aber das Personal - natürlich nett gemeint - doch ein Plastiksäckli gibt? Da traue ich mich nicht, dieses abzulehnen. Ich weiss nicht, vielleicht muss die Migros ja auch ihre Plasticksäcklivorräte noch loswerden?
Beim Gemüse weiss ich auch keine Lösung. Papierbeutel sind auch nicht umweltfreundlicher, oder? Ich verwende für die verschiedenen Gemüsesorten nur ein Säckli und brauche die Säckli zu Hause dann weiter für die Aufbewahrung.
Liebe Grüsse und (trotz Regen) schönes Wochenende, "Twilight"
Problem ist bei den Abfallsäckli, dass ich extra meine Stoffeinkaufstasche in die Migros mitnehme, mir aber das Personal - natürlich nett gemeint - doch ein Plastiksäckli gibt? Da traue ich mich nicht, dieses abzulehnen. Ich weiss nicht, vielleicht muss die Migros ja auch ihre Plasticksäcklivorräte noch loswerden?
Beim Gemüse weiss ich auch keine Lösung. Papierbeutel sind auch nicht umweltfreundlicher, oder? Ich verwende für die verschiedenen Gemüsesorten nur ein Säckli und brauche die Säckli zu Hause dann weiter für die Aufbewahrung.
Liebe Grüsse und (trotz Regen) schönes Wochenende, "Twilight"
vor 10 Jahren
Es ist möglich, diese kompostierbaren Säckli auch aus Fleischabfällen machen. Dies ist jedoch so viel ich weiss noch in der Versuchsphase..
Papierbeutel könnte man recyceln...
Papierbeutel könnte man recyceln...
vor 10 Jahren
Also Säckli aus Fleischabfällen würde ich niemals verwenden :-/... Dann lieber Papierbeutel. Liebe Grüsse, "Twilight"
vor 10 Jahren
Säckli aus Fleischabfällen tönt für mich jetzt irgendwie nicht so toll.
Die Plastiksäckchen bewahre ich übrigens auf und verwende sie mehrfach: ich packe immer wieder Sachen zum transportieren rein und am Schluss wird es als Abfallsack im z.B. Badezimmermülleimer umfunktioniert.
Die Plastiksäckchen bewahre ich übrigens auf und verwende sie mehrfach: ich packe immer wieder Sachen zum transportieren rein und am Schluss wird es als Abfallsack im z.B. Badezimmermülleimer umfunktioniert.
vor 10 Jahren
Eine Studie liefert Argumente gegen die biologische Verwertung; zumindest kommt sie zum Fazit, dass Restmüll mit Verbrennung ökologisch für die genannten Soffe oft der sinnvollere Weg ist.
http://www.medienmitteilungen.bs.ch/showmm.htm?url=2013-04-02-wsd-001
http://www.medienmitteilungen.bs.ch/showmm.htm?url=2013-04-02-wsd-001
vor 10 Jahren
Ich denke es hat alles seine Vor und Nachteile. Informieren und nach gutem Menschenverstand, einen für sich selber, guten Mittelweg finden.
vor 10 Jahren
Ich benutze diese auch weiter. Wenn noch ok, dann für den Znüni, oder man packt was kleine weg. Oder für die nassen Badesachen. Oder für kleine Abfallkübeli. Oder auch für den Grünkübel. Kann ich das Säckli raus nehmen und rein in den Abfall, natürlich ohne den Plastiksack. Es gibt doch sicher auch Plastiksäcke die recycelt sind, die man dafür verwenden könnte, oder solche die bei der Verbrennung keinen Restabfall hinter lassen.
Aktuelle Seite:12