Gestern war ich zum ersten Mal in Migros Schönbühl, um meine 3 Flaschen zu 5 L mit dem Abwaschmitteln Plus und mit dem Waschmittel Total auf der Abfüllstation zu füllen. Ich bin von Fribourg gekommen, um das Pilotprojekt von Migros zu unterstützen. Leider war ich total enttäuscht, als ich gemerkt habe, dass das überhaupt nicht möglich war. Ich durfte meine Flaschen von Zuhause nicht nachfüllen sondern nur neue plastik Flaschen von Migros mit einem bestimmten Code füllen oder schon die gefüllten Flaschen mit Plus und Total von der Regale kaufen. Für mich ist das Projekt nicht nachhaltig bis ich gezwungen bin als Klient die Produktion von Plastik zu unterstützen. Nach einem langen Gespräch mit einem Migros-Angestelltem habe ich frustriert mit meinen leeren Flaschen das Laden verlassen. Heute habe ich in einem Zero Waste Laden die Flaschen nachgefüllt. Schade!
Ich warte darauf, dass Migros die Abfüllstationen für seine treue Kunden wirklich nachhaltig zur Verfügung stellen.
Immernochziemlichtreue Kundin
Hallo MoniaG, danke für deinen Beitrag. Aus Sicherheitsgrünen sind wir von Gesetztes wegen dazu verpflichtet, beim Verkauf von Wasch- und Reinigungsmitteln Angaben über Inhaltsstoffe, Anwendungsinformationen, Warnhinweise, etc. zu deklarieren. Diese Informationen sind auf den entsprechenden Flaschen aufgedruckt und sollen den sorgsamen Umgang und die korrekte Anwendung dieser Produkte gewährleisten. Aus diesem Grund darf man Wasch- und Reinigungsmittel nur in die dafür vorgesehenen und mit den korrekten Deklarationen versehenen Flaschen abfüllen. Liebe Grüsse, Luisa