Derzeit boomen die 3D Drucker.
Diese 3D-Drucker glänzendamit , das solche Geräte zum selber zusammen bauen schon für 500€ und tw. weniger zu haben sind, jedoch wohl kaum jemand sich die mühe machen möchte und sich so was selber zusammenbaut.
Da nicht jeder die Zeit und das technische know-how hat sich so ein Gerät zusammen zu bauen, wäre das doch ein ideales Angebot für die Migros-Elektronik. Ich kann mir vorstellen, dass es durchaus Interesse hervorrufen kann. Da es dazu Unmengen an 3Dimensionalen Daten im Internet umsonst und Frei verfügbar gibt, dürfte es nicht unwahrscheinlich sein, dass dieses Angebot sogar von weniger technisch versierten angenommen wird
Webseiten:
Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/RepRap
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapid_Prototyping
3D Teile:
http://thefree3dmodels.com/stuff/characters/star_wars_master_yoda/14-1-0-2401
http://www.3dcadbrowser.com/browse.aspx?page=6&category=70
http://artist-3d.com/free_3d_models/dnm/model_disp.php?uid=2895
http://www.zxys.com/swparts/
http://www.3dcontentcentral.de/Download-Model.aspx?id=10326&catalogid=171
Modelier programme gratis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blender_%28Software%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_SketchUp