Startseite

«1+1» Tafelgetränk mit 54% Apfel- und Orangensaft (1220.812

Kategorie: Allgemein

Gast
Gastvor 11 Jahren
Guten Tag

Ich habe das Getränk «1+1» wiederentdeckt, aber leider nicht hier in Zürich. Scheinbar gibt es das bei der Genossenschaft Zürich nicht, daher muss ich immer in Filialen der Genossenschaft Ostschweiz einkaufen gehen, um es zu kriegen.

Oder ist «1+1» bei der GMZ doch in den Läden zu finden, und ich sehe es einfach nicht, weil es zu gut versteckt ist oder ich in de falschen Filialen (Regensdorf, Höngg) gehe?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

6 Antworten

Letzte Aktivität vor 11 Jahren
vor 11 Jahren
Da Getränk wurde am 5.12.2011 bei Swissreg registriert, Inhaber ist die Firma Thurella Schweiz AG in Egnach.
Alsdann ist es gut möglich, dass das Getränk nur in der Genossenschaft Ostschweiz angeboten wird.

Das von der Eurodrink AG in Effretikon vertriebene Almdudler, das mir schmeckt, gibt’s auch nur in den Genossenschaften Ostschweiz und Zürich und nicht in der Genossenschaft Aare.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Hallo Istanbul

Vielen Dank für Deinen Hinweis auf den Swissreg-Eintrag. Ich finde es erstaunlich, dass die Thurella Inhaberin der Marke ist. Herstellerin des Getränks ist gemäss Etikette auf der Flasche die Aproz Sources Minérales SA.

Erstaunt hat mich auch, dass Du schreibst, «Almdudler» gäbe in der Genossenschaft Aare nicht. Ich bin jetzt zwar nicht ganz 100% scher, aber dennoch der Meinung, dass ich das swohl schon in Baden (Metroshop/Bahnhof) als auch im MMM Tivoli in Spreitenbach gekauft habe.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Hallo Mathomas,

Hier der Link der Registrierung:
http://www.wirtschaft.ch/markenregister/1+1+TAFELGETRAeNK+MIT+APFELSAFT+UND+ORANGENSAFT+BOISSON+DE+TABLE+AU+JUS+DE+POMMES+ET+JUS+D+ORANGES/Thurella+Schweiz+AG/Egnach/56635/2010/

In einer Pressemitteilung vom 4. Oktober 2010 stand unter dem Titel "Aproz verarbeitet Thurgauer Äpfel" unter anderm Folgendes:
-o-
Thurella und Aproz wollen zudem gemeinsam neue Produkte entwickeln und sich auf die kommende Liberalisierung des Marktes vorbereiten, wie es heisst.
-o-
Vielleicht wurden die Migros-Kantonsgrenzen im Limmattal ein wenig nach Westen verschoben oder die Bise bläst stärker als der Westwind, damit es Almdudler in diesen Filialen verschlagen hat? :-)
Im Center Brügg bei Biel gib es leider nicht. Anbei noch ein Link auf eine Almdudler Anfrage:
http://www.migipedia.ch/de/node/108807

Gruss Istanbul

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Hallo Istanbul

Danke für die beiden Links und den Auszug aus der Pressemitteilung. Die Swissreg-Registrierung habe ich nach Deiner ersten Info bereits schon bei Swissreg selbst gefunden.

Gemäss Eurodrink-Internetseite arbeitet man dort auch migt anderen Verkaufskanälen zusammen, nicht nur mit der Migros. Unter anderem mit Valora, Migrolino, Spar und Otto's. Hast Du Almdudler dort schon mal gesucht (Valora: k kiosk, avec., Aperto)?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Almdudler Limonade ist eine österreichische Kultmarke wie Rivella in der Schweiz. Ich habe dieses Getränk in meiner Kindheit Ende der 50er Jahre erhalten, als bei den sonntäglichen Velotouren ins benachbarte "Voradlberg" noch kurz vor der Grenze bei der Jausestation Halt gemacht wurde.
Wahrscheinlich ein Grund, weshalb nur regional bekannt und verlangt ... lernen heute viele zuerst in den Skiferien oder Familienferien in Tirol und Vorarlberg kennen....
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
@wef17.
bei mir war es genau so, siehe Link.

http://www.migipedia.ch/de/lebensmittel/getraenke/suessgetraenke/almdudler/15l

@Mathomas,

vielen Dank für die Tipps, ich habe meine Almdudlerquelle gefunden.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden