Hallo Pfoedu, vielen Dank für deine Anfrage und das Foto. Gerne habe ich bei der Fachstelle nachgehakt. Dabei stellte sich heraus, dass wir uns im Rahmen der Verpackungsumstellung auf "Petit Bonheur" dazu entschieden haben, der Artikelbezeichnung einen zeitgemässeren Schliff zu verpassen. Dies erklärt die Änderung von "Schmelzbrötli" auf "Muffins". Ich hoffe, dieser Blick hinter die Kulissen ist aufschlussreich für dich. Liebe Grüsse, Tabea
Hallo Pfoedu, vielen Dank für deine Anfrage und das Foto. Gerne habe ich bei der Fachstelle nachgehakt. Dabei stellte sich heraus, dass wir uns im Rahmen der Verpackungsumstellung auf "Petit Bonheur" dazu entschieden haben, der Artikelbezeichnung einen zeitgemässeren Schliff zu verpassen. Dies erklärt die Änderung von "Schmelzbrötli" auf "Muffins". Ich hoffe, dieser Blick hinter die Kulissen ist aufschlussreich für dich. Liebe Grüsse, Tabea
Zeitgemäss ist das gar nicht ist einfach englische Bezeichnung🙈👎🏻
Zeitgemäss ist das gar nicht ist einfach englische Bezeichnung🙈👎🏻
Genau es wird alles englisch oder Amerikanisiert .Aber wir sind doch in der SCHWEIZ .Sie Reklame Denner die machen genau das Gegenteil : D
Zeitgemäss ist das gar nicht ist einfach englische Bezeichnung🙈👎🏻
ebbe, ebbe, Englisch ist zeitgemäss, Schweizerdeutsch nicht 🤦♀️
Total gaga - schön an gaga ist, es ist in beiden Sprachen das gleiche Wort.
ebbe, ebbe, Englisch ist zeitgemäss, Schweizerdeutsch nicht 🤦♀️
Total gaga - schön an gaga ist, es ist in beiden Sprachen das gleiche Wort.
Wenn Muffins und Schmelzbrötli s gliche Wort esch de esches gaga! Du meinsch gloub s het die glich Bedütig
Hallo Pfoedu, vielen Dank für deine Anfrage und das Foto. Gerne habe ich bei der Fachstelle nachgehakt. Dabei stellte sich heraus, dass wir uns im Rahmen der Verpackungsumstellung auf "Petit Bonheur" dazu entschieden haben, der Artikelbezeichnung einen zeitgemässeren Schliff zu verpassen. Dies erklärt die Änderung von "Schmelzbrötli" auf "Muffins". Ich hoffe, dieser Blick hinter die Kulissen ist aufschlussreich für dich. Liebe Grüsse, Tabea
Naja... Schmelzbrötli und Muffins sind komplett verschiedene Gebäcke. Schmelzbrötli werden ausserhalb der Schweiz "Madeleines" genannt und sogar auf Englisch nennt man sie ebenfalls so und nicht Muffins.
Entweder habt ihr euch in der Umbenennung geirrt weils besser klingt und sich ertragsreicher verkaufen lässt oder das ursprüngliche Schmelzbrötli hatte schon damals den falschen Namen denn Madeleines haben eine sehr ausschlaggebende muschelförmige Form.
Naja... Schmelzbrötli und Muffins sind komplett verschiedene Gebäcke. Schmelzbrötli werden ausserhalb der Schweiz "Madeleines" genannt und sogar auf Englisch nennt man sie ebenfalls so und nicht Muffins.
Entweder habt ihr euch in der Umbenennung geirrt weils besser klingt und sich ertragsreicher verkaufen lässt oder das ursprüngliche Schmelzbrötli hatte schon damals den falschen Namen denn Madeleines haben eine sehr ausschlaggebende muschelförmige Form.
Genau so ist es👍
Genau es wird alles englisch oder Amerikanisiert .Aber wir sind doch in der SCHWEIZ .Sie Reklame Denner die machen genau das Gegenteil : D
Denner als Vorbild nehmen👍 Müesli statt Müsli hat ja nichts mit Mäusen zu tun🙈👍