Seit es Self Checkout gibt, bezahle ich meine Einkäufe am entsprechenden Terminal mit Kreditkarte. Immer ohne Probleme, da ich sehr genau darauf achte, dass der Bezahlvorgang mit „OK” korrekt abgeschlossen wird. Vor rund drei Wochen habe ich nun Post von der Migros erhalten. Darin wurde mir – durchaus freundlich – mitgeteilt, dass ein Bezahlvorgang nicht korrekt abgeschlossen wurde und ich den betreffenden Betrag bitte überweisen soll. Na ja, das kann auch mir mal passieren. Gestern lag jedoch erneut ein solcher Brief in meinem Briefkasten, der einen anderen Einkauf betrifft. Dem Brief liegt jeweils der entsprechende Kassenzettel bei, und beide Beträge wurden mir tatsächlich nicht belastet. Selbstverständlich habe ich den Rechnungsbetrag sofort überwiesen, obwohl eine Zahlungsfrist von 30 Tagen eingeräumt wird. Trotzdem bleibt ein flaues Gefühl zurück, da ich kaum glauben kann, dass der Fehler bei mir liegt, und ich nicht riskieren möchte, als potenzieller Ladendieb registriert zu werden. Ist so etwas auch anderen schon passiert? Sind bei der Migros technische Probleme bekannt, die zu nicht korrekt abgeschlossenen Zahlungsvorgängen führen können? Erwähnen muss ich noch, dass es am Migros-Terminal regelmässig mehrere Versuche braucht, bis die Karte erkannt wird. Andernorts klappt es dagegen immer auf Anhieb.