Habe den Kassensturz geschaut und dazu viel gefunden was hier als Themen zu finden ist .
Es geht nur ums sparen und gewinn machen auf kosten der Konsumenten
Habe den Kassensturz geschaut und dazu viel gefunden was hier als Themen zu finden ist .
Es geht nur ums sparen und gewinn machen auf kosten der Konsumenten
Kassensturz ist mehr auf Clicksbait raus, als es ihnen um die Sache geht...
Das zeigt nur schon die Auswahl von Produkte für Tests.
Der letzte Beitrag wegen Bio von letzter Woche ist katastrophal...
Ich habe die Sendung auch geschaut und da kommt man sich als Konsumentin schon ziemlich veräppelt vor! Unglaublich diese Strategie der Hersteller.
Kassensturz ist mehr auf Clicksbait raus, als es ihnen um die Sache geht...
Das zeigt nur schon die Auswahl von Produkte für Tests.
Der letzte Beitrag wegen Bio von letzter Woche ist katastrophal...
Da ich selber auf einer kleinen Fläche gärtnern kann ,und Bio Gemüse anbaue weiss ich wie viel mehr Arbeit es braucht wenn man auf Gift und Kunstdünger verzichtet ,Beim Einkauf achte ich sehr darauf Saisonal und Regional einzukaufen .Bio Erdbeeren Tomaten im Winter aus Spanien würde ich nie kaufen. Wenn man immer alles das ganze Jahr haben muss verliert man die Freude und den Genuss daran .
Ich schubse das mal hartnäckig nach oben. Sorry, aber ich hätte schon noch Lust auf ein feedback der Migros bezüglich shrinkflation. Danke.
Ich schubse das mal hartnäckig nach oben. Sorry, aber ich hätte schon noch Lust auf ein feedback der Migros bezüglich shrinkflation. Danke.
. (selbiges)
Ich schubse das mal hartnäckig nach oben. Sorry, aber ich hätte schon noch Lust auf ein feedback der Migros bezüglich shrinkflation. Danke.
Hallo Yolibolli, vielen Dank für deine Geduld. Wir nehmen zu diesem Thema und zur Kassensturzsendung sehr gerne Stellung. Beim Tulpenbeispiel, das im Kassensturz genannt wird, haben wir unser Vorgehen klar begründet: Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden einen Blumenstrauss für weniger als fünf Franken anbieten können. Damit haben wir jene Personen im Blick, die auf ihr Budget achten müssen oder wollen und dennoch Blumen kaufen möchten. Weil die Tulpenpreise in den letzten drei Jahren gestiegen sind, war ein Preis unter fünf Franken aber nur durch eine Reduktion der Tulpenzahl möglich.
Beim Fisch-Beispiel konnten wir eine Preissenkung umsetzen. Bei den weiteren Artikeln, die in der Sendung vorkommen, handelt es sich ausschliesslich um Markenartikel internationaler Hersteller. Auf deren Preise haben wir nur bedingt Einfluss.
Die Migros hat im laufenden Jahr schon viele Preise gesenkt. In den kommenden Wochen werden wir erneut Preisreduktionen bei hunderten Produkten bekannt geben. Wir können versichern, dass wir auch künftig alles daransetzen, unseren Kundinnen und Kunden tiefe Preise bei guter Qualität anbieten zu können. Liebe Grüsse, Remo