Ich verfolge seit meinem Forumsbeitrag "Nachhaltiges Fairtrade Gemüse?!"(http://www.migipedia.ch/de/forum/nachhaltiges-fairtrade-gemuese#comment-43568) den Plan, auf importiertes und Gewächshaus Gemüse zu verzichten und dafür saisonales Gemüse aus der Region zu geniessen. Dabei habe ich in der Migros einige wenige "vergessene" Wintergemüse entdeckt:
Pfälzer Rüebli (gelbe Rüebli):
Urform unserer orangen Karotte. Findet ihr in jeder Migros im Offenverkauf für ca. 1.50/kg. Rezeptidee: Rüebli stifteln und roh oder gebacken mit verschiedenen Dipps als "falsche Pommes" servieren; Rüebli mit Sparschäler zu "Rüebli Nudeln" verarbeiten und mit verschiedenen Saucen servieren. Ich finde diese gelben Rüebli sehr dekorativ und lecker; schade, dass die Migros nicht auch andere bunte Rüebli im Offenverkauf anbietet (z.B. die alte Sorte "Purple Haze").
Federkohl (Grünkohl, Braunkohl, Palmkohl, engl. Kale):
Früher war er angeblich das einzige Grünzeug im Winter. Zeichnet sich durch ein Reichtum an Mineralstoffen und Vitaminen - v.a. Vitamin C - aus! Das Winter-Power-Gemüse hat in der Migros leider seinen Preis: fast 10.-/kg. Aber es braucht nur wenig davon, da Federkohl beim Kochen kaum zusammen fällt, deftig schmeckt und gut sättigt. Rezeptidee: als Spinatalternative; in Lasagne; Green Smoothies... Ich mag Federkohl kurz gedämpft als Gemüsebeilage und als "Kale Chips" (googeln: Knusper Effekt garantiert)! Übrigens: Nach dem ersten Frost soll dieser Kohl noch besser und süsslich schmecken.
Topinambur (Erdapfel, Jerusalem-Artischoke):
Topinambur war früher ein Grundnahrungsmittel. Es soll eine Wunderknolle bei Diabetes und Übergewicht sein wegen des hohen Inulingehalts und des geringen Kaloriengehalts. Migros bietet die kleinen Knollen, welche es in rot oder weiss gibt, in Kartonkörbchen an. Wenn man bedenkt, dass Topinambur in Anbau und Ernte völlig anspruchslos ist und von machen gar als wucherndes Unkraut beklagt wird, ist der Preis überrissen. Rezeptideen: Idealer Kartoffelersatz, z.B. als "Brat-Topinambur", ich finde es auch lecker ein, zwei Knollen einfach roh mit Schale zu knabbern.
Pastinaken (engl.: Parsnips):
Gehört zu den wohl ältesten Pflanzen, welche Menschen gegessen haben. Erinnert geschmacklich an eine Mischung zwischen Karotten, Sellerie und Petersilie. Ich finde Pastinake recht lecker, aber noch besser schmeckt mir die sehr ähnliche Peterliwurzel/Wurzelpetersilie - welche die Migros leider noch nicht anbietet...
Gelbe Rübe (Bodenkohlrabi, Steckrübe):
Angeblich dienten diese Rüben in Deutschland im ersten Weltkrieg als Notersatz für alles... Migros verkauft sie in Kartonschalen, ca. 5.-/kg. Rezeptideen: "Kohlrabiersatz" im Winter (Kohlrabisaison ist ja leider bald zu Ende). Sie sollen sich gut machen in Gemüseeintöpfen, gemischt mit Kartoffeln als Püree/Stock, roh geraspelt und gemischt mit Apfel... Mir waren diese Rüben etwas zu kohlig-süsslich, aber wie man sagt "Steckrübe liebt oder hasst man".
Randen:
Viele kennen die abgepackten, vorgekochten. Frische rohe Kollen - die um Welten besser schmecken - musste ich in der Migros richtig suchen und wurde beim Biogemüse aus der Region fündig, Preis ca. 4.-/kg. Rezeptidee: Ich habe die Knollen halbiert und 10 bis 15 Minuten im Topline Mikrowellen Steamer gekocht, lauwarm mit Dressing gegessen. Auch aus dem Backofen, als "panierte Randenschnitzel" und roh geraspelt als Salat sollen sie lecker sein. Cool finde ich, dass eine Scheibe Rande reicht um Speisen selbst zu färben...
Ich würde mich freuen, wenn ihr weitere "vergessene" Wintergemüse vorstellt, welche ihr in der Migros einkauft oder welche ihr im Migrossortiment vermisst. Ich selbst wünschte mir, dass die Migros ihr Sortiment an saisonalen, regionalen "alten", "speziellen", "Pro Specie Rara" Gemüsesorten erweitert!
Liebe Grüsse, "Twilight"