Ist wohl nicht sinnvoll. Mikrowelle funktioniert eigentlich nur über Wasser, d.h. über H2O-Moleküle, die durch die Mikrowelle in Bewegung gesetzt werden und sich damit erwärmen. Teller enthalten kaum Wasser und werden höchstens warm durch die (feuchte) umgebende Luft und durch Verluste usw.
Mikrowelle Wenn Sie Teller in der Mikrowelle etwas erwärmen wollen, sollten Sie ein wenig Wasser auf den Teller geben. Teller aus Steinzeug oder Keramik können jedoch in der Mikrowelle beschädigt werden, hier sollten Sie etwas aufpassen oder die Teller anders erwärmen.
Mikrowelle Wenn Sie Teller in der Mikrowelle etwas erwärmen wollen, sollten Sie ein wenig Wasser auf den Teller geben. Teller aus Steinzeug oder Keramik können jedoch in der Mikrowelle beschädigt werden, hier sollten Sie etwas aufpassen oder die Teller anders erwärmen.
Vielen Dank, das funktioniert, zwei Esslöffel Wasser auf den Teller und dann die Mikrowelle auf 100% für 90 Sekunden laufen lassen. Habe es mit Porzellan-Tellern getestet. Tadellos. Nochmals danke und schöne Ostern (im Tessin ja wahrscheinlich kein Problem).
Ist wohl nicht sinnvoll. Mikrowelle funktioniert eigentlich nur über Wasser, d.h. über H2O-Moleküle, die durch die Mikrowelle in Bewegung gesetzt werden und sich damit erwärmen. Teller enthalten kaum Wasser und werden höchstens warm durch die (feuchte) umgebende Luft und durch Verluste usw.
Es reicht, wenn man die Unterseite! der Teller mit nassen Händen kräftig bestreicht/anfeuchtet und dann in der Mikrowelle 60-90s erhitzt. Vorteil ist, dass die Oberseite des Tellers trocken bleibt 😉 Braucht also kein Abtrocktuch 👍🏼