Gast
Preislich sehr fair finde ich das M-Budget Proteinpulver (750g). Leider gibt es dieses immer nur mit Vanillearoma. Könntet ihr bitte nicht mal eine andere Geschmacksrichtung auf den Markt bringen? Z.B. Erdbeer, Banane, Schoko. Das wäre wirklich super! Vielen Dank!
Preislich sehr fair finde ich das M-Budget Proteinpulver (750g). Leider gibt es dieses immer nur mit Vanillearoma. Könntet ihr bitte nicht mal eine andere Geschmacksrichtung auf den Markt bringen? Z.B. Erdbeer, Banane, Schoko. Das wäre wirklich super! Vielen Dank!
Hallo Migi12345, vielen Dank für deine Anregung zum M-Budget Proteinpulver. Ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen. Die Fachstelle teilt mir mit, dass eine Ausweitung mit anderen Aromen derzeit nicht vorgesehen ist, es tut mir leid. Liebe Grüsse, Richi
Hallo Migi12345, vielen Dank für deine Anregung zum M-Budget Proteinpulver. Ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen. Die Fachstelle teilt mir mit, dass eine Ausweitung mit anderen Aromen derzeit nicht vorgesehen ist, es tut mir leid. Liebe Grüsse, Richi
Schade. Neutral Wheyorotein von m-Budget wöre super
Egal ob Onlineshops oder Fitnessshops, die Proteinpulver sind überall recht teuer... Lidl/Aldi geben manchmal Aktionen ihrer eigenen Proteinpulver; ich weiss nicht, ob die dann günstiger sind.
Beim aktuellen Newsletter war auch ein Artikel über die Proteinshakes, passt grad gut. Fands noch interesannt dass Migros das abdruckt wos doch grad son super Verkaufshit ist mit dem HIGH PROTEIN Hype weil nicht nur drauf aus war dass jeder das haben MUSS. Anders als Werbung es einem suggeriert.
Auf die Frage ob so Proteinzusätze nötig sind: " Nein, es gibt keinen physiologischen Grund, die Proteine mit Hilfe von Supplementen zu sich zu nehmen. Den Proteinbedarf mit einer natürlichen, ausgewogenen Ernährung zu decken, ist ohne Probleme möglich."
Und wegen dem ob zu viel schädlich sein kann: " Ein Zuviel an Protein könnte schädlich sein. Proteine enthalten Stickstoff. Dieses muss vom Körper – genauer gesagt von der Leber – in Harnstoff gebunden und dann von der Niere über den Urin ausgeschieden werden. Zu viel Protein kann die Nieren belasten. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig. Bei Nierenproblemen sollte vor einer Ernährungsumstellung der Arzt kontaktiert werden."
War aber spannend auch die unterschiede zu lesen, eben die Sorten z.b. whey(molke)Proteine und so.
Also ists wohl besser nicht zu viel und genau schauen wie viel man sich bewegt und welchen Bedarf man decken muss.
Beim "zu viel Protein ist schädlich" ist man sich soweit ich weiss nicht einig bzw. es gibt glaube ich zu wenig aussagekräftige Studien dazu. Bei gesunden Menschen ohne irgendwelche Nierenbeschwerden o.Ä. kann der Körper den Proteinüberschuss sehr gut selbst abbauen usw.; bei Menschen mit Nierenbeschwerden o.Ä. sollte man nicht zu viel Protein konsumieren.
Ich glaube, das einzige, worin sich die Wissenschaft einig ist, ist, dass es empfehlenswert ist, den Proteinbedarf zu supplementieren (mit Pulvern, High Protein-Produkten o.Ä.), wenn man mit der normalen Nahrung (Fisch, Fleisch, Eier, Tofu usw.) nicht auf die empfohlene Höchstmenge Protein pro Tag kommt. Ist dasselbe wie mit B12 bei Veganern.
Und natürlich kommt's auch noch darauf an, ob man professionelles Bodybuilding betreibt oder einfach mit normalem Krafttraining (also ohne professionelles Bodybuilding) Muskelmasse zulegen möchte. Solche Leute benötigen dann mehr Protein als der Durchschnittsbürger. Und ob man viel Sport/eine Diät usw. macht.
Hier noch ein Proteinbedarf-Rechner: https://www.sponser.de/cms/de/beratung/proteinrechner/; https://www.runtastic.com/blog/de/proteinbedarf-rechner/