KUNSTSTOFFBESTECK UND -GESCHIRR - MIGROS DEGUSTIBUS | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

KUNSTSTOFFBESTECK UND -GESCHIRR - MIGROS DEGUSTIBUS

POSATE E STOVIGLIE IN PLASTICA - MIGROS DEGUSTIBUS

Ich denke, wir alle haben die Bemühungen der Migros zur Reduzierung der Plastiksäcke an der Kasse geschätzt. Bei Migros Degustibus wird jedoch immer noch zu viel Plastik für Take-away-Essen verwendet. Beispiel Pizza: Sie wird mit einem Set bestehend aus einem (Plastik-)Messer und einer Gabel sowie einer Serviette in einem Plastiksack geliefert. Wenn alles gut geht, halten Messer und Gabel dem Schneiden der Pizza stand, aber sehr oft, da es sich um minderwertiges Plastik handelt, zerbrechen sie, und um weiter essen zu können, muss man ein anderes Messer- und Gabelset besorgen... und guten Morgen, Abfall...
Ein weiteres Beispiel ist das Abwiegen von warmen Speisen: Hier ist der Service kostenlos und man kann das (Plastik-)Tablett nach Belieben mehr oder weniger füllen. Wenn man an Ort und Stelle isst, halte ich diese Methode für eine riesige Plastikverschwendung, da diese Tabletts nur einmal benutzt werden und dann sofort im Mülleimer landen....
Der Diskurs ändert sich, wenn man das Essen wegbringen muss.
Nun frage ich mich, ob es nicht möglich wäre, Metallbesteck (viel haltbarer) und echte Teller (spülmaschinenfest, wie in jedem Restaurant) für die Gäste wieder einzuführen, die vor Ort essen.
Ich finde diese Situation in Lugano centro, wo ich oft meine Mittagspause verbringe. Ich weiß jedoch nicht, ob dies in allen Filialen von Degustibus der Fall ist.
Und was denken Sie?

Loading...