Wer ein Weggli im Offenverkauf in den Sack steckt, weiss nicht wie lange dieses schon im Regal liegt. Kürzlich kaufte ich drei Stück davon und erst zu Hause ist mir aufgefallen, dass sie so trocken waren als seien sie vom Vortag. Ein Butterweggen im Offenverkauf war hart, der selbe Weggen verpackt im Sack, war wie er sein sollte. Die Auslage von Berliner, Plunder etc. ist ebenfalls der trockenen Luft ausgesetzt. Abgesehen davon, dass ich schon beobachtet habe wie Käufer die Ware in die Finger nehmen und dann wieder zurück legen. Pfui Teufel!! Die Produkte werden, gemäss Auskunft der Bäckerei, schon ein paar Stunden vor Ladenöffnung in die offenen Regale gelegt. Wen wundert es, dass nach so vielen Stunden unverpackt, die Ware ausgetrocknet und hart ist. Wie wäre es mit Boxen die rund herum geschlossen sind und der Kunde den Deckel öffnet und sein Weggli herausnehmen kann?