MSC-Label und generell Nachhaltigkeit des Fisches
MSC-Label und generell Nachhaltigkeit des Fisches
Liebe Migros, mit Hinblick auf die aktuelle Kontroverse, welche die Dokumentation "Seaspiracy" aufwirft, sollte eine neue Diskussion geöffnet werden. Migros appelliert seit Jahren auf die Nachhaltigkeit für jüngere Generationen - Dass das im Bereich der Früchte und dem Gemüse, eventuell auch sauber für das Fleisch gewährleistet wird, lasse ich mal so stehen. Aber was das Fischsortiment angeht - vor allem die abgepackten Lachse oder Thunfischkonserven - ist euer Vorgehen enttäuschend.
Selbst wenn das MSC-Label drauf ist, garantiert dass in vielen Fällen keine wahrheitsgetreue Nachhaltigkeit. Das MSC-Label verdient 80% an jedem Produkt, welchem sie den Kleber draufdrucken können - Wer geht das genau nachschauen und "fact checked" die Fischerei?
Wer die Dokumentation gesehen hat und schon länger die Fischereiskandale mitverfolgt, sollte sich bewusst sein, dass diese Organisationen, welche unseren Meeren helfen sollten, nicht immer so sauber sind, wie wir gerne glauben möchten.
Dies ist nur ein Bruchteil der wieder aufkommenden Probleme, aber man kann nicht alles auf einmal umkrempeln. Aber ich appelliere an das Gewissen der Migros:
Liebe Migros, bitte macht eure Nachhaltigkeits-Versprechen auch im Bereich der Meeresfrüchte gelten. Auch die Meere sind wichtig für die kommenden Generationen. Bitte.