Montags öffnet die Migros-Filiale im Westside um 09.00 Uhr. Oft ist es dann dort extrem unordentlich. Der Laden ist NICHT bereit für den Kunden und es hat auch gefährliche Stolperfallen von Leergut, Rollpaletten usw. Wir haben das bereits vor Monaten mitgeteilt - schriftlich, mit anschliessend telefonischer Antwort. Heute war es ECHT ÜBEL. Im Gemüse kaum ein Durchkommen, Leergut überall, Gitter quer am Boden. Eine mündliche Intervention bei der Leitung ergab unter dem Strich die ernüchternde Bilanz, dass man nicht immer das Gleiche reklamieren sollte.
Es ist toll, wenn eine Unternehmung Feedback wünscht - das tut die Migros. Nur frage ich mich als Kunde, was es denn bringt, wenn nichts passiert. Wir kennen die Migros in der ganzen Stadt Bern und das ist nirgends so. Im Migros Westside herrschen Aldi-Zustände zu Migros-Preisen. Die Migros Westside ist am Montag oft nicht bereit für die Kunden, an anderen Tagen auch nicht immer. Ob es da wirklich keine Lösung gibt? Wie wäre es, wenn der Laden erst um 10 Uhr öffnet? Könnte es dann gelingen?
Mich dauert das stets freundliche Personal. Ich habe aber KEIN Verständnis für die Leitung. Montags werden wir nun wohl ausweichen: Das Migros Bethlehem ist bereit für uns (und dies bereits um 08.00 Uhr!!!) und das Coop ist auch nicht weit, die öffnen um 07.00 Uhr und sind auch bereit.
Wenn eine wiederholte Reklamation zum gleichen Thema nichts bringt (und nicht erwünscht ist), dann nützt streng genommen ja auch die erste Reklamation nichts...