Hallo
Bääh, gruuuusig, diese Fertig-Sandwichs aus dem Laden. Die sind genauso ungeniessbar wie die Fertig-Salate oder Betel mit gemischtem Salat. Das Zeug ist immer abgestanden, welk und fade. Die Sandwichs reichen von geschmacklos oder pampig bis zu schleimig, stinkend, aber das ist auch nicht verwunderlich. Nachdem das erste dieser Produkte hergestellt wurde, bleibt es, zusammen mit vielen anderen, in einer Kiste auf einer Palette in der Spedition noch stundenlang stehen, bis auch alle anderen Sandwichs belegt und verpackt wurden. Danach gehts dann per LKW zum Grossverteiler wo die Produkte für die einzelnen Filialen sortiert und kommissioniert werden, bevor sie wieder in einen LKW kommen.
Diese Sandwichs und Salate müssen morgens zusammen mit dem ganzen anderen Kram angeliefert werden, damit sie ins Regal kommen und verkauft werden können. Würde man gleich morgens so ein belegtes Brötchen kaufen, dann wäre es trotzdem schon mindestens 20 Stunden alt. Bei gemischten Produkten wie diesen, bringt die Schutzatmosphäre unter der sie verpackt werden nicht mehr viel. Die Butter (falls das überhaupt Butter ist) auf dem Brötchen wird ranzig, die Schinkenscheiben werden trocken bis gummig, die Tomaten- und Gurkenscheiben im inneren gehen ungehindert in die Gärung über, das ist ohne chemische Frischhaltemittel nicht anders möglich. Das kann jeder selber zu Hause ausprobieren, wie so ein dünn belegtes Brötchen nach 20 bis 30 Stunden bei nur geringer Kühlung noch schmeckt.
Ob Migrolino, Migros, Coop oder Aldi ist bei den Produkten weitgehend egal, denn die Probleme mit der schwindenden Frische sowie der beginnenden Verrottung liegen im Lieferablauf, den man bei den variabel benötigten Mengen, nicht verkürzen kann. Es gibt einzelne Geschäfte, die ihre Sandwichs selber machen oder sie vom örtlichen „Selbermacher“ beziehen, aber welche das jeweils genau sind, ist nur schwer herauszufinden. Durchprobieren möchte ich mich hierbei lieber nicht.
@ pogonox
Am besten ist es sich sofort in der Filiale zu beschweren und die Ware zurückzugeben. Bei den Migrolinos ist ja oft der Filialleiter hinter der Theke oder in der Nähe, der das Problem lösen wird. Andernfalls würde er spätestens dann einlenken, wenn er diese Sandwichs selber essen müsste. :-)
Liebe Grüsse vom Migi-Ferkel