Ich kann verstehen, dass Kundendienstmitarbeitende und Verkäufer ob der sicher sehr zahlreichen Anfragen zum neuen iPhone genervt sein können, zumal die Verkaufsmarge bei Apple-Produkten für Wiederverkäufer relativ tief ist.Allerdings sollte bitte auch bedacht werden, dass nur beim iPhone die Kunden von sich aus die Läden stürmen, um viel Geld auszugeben. Das tut dem Umsatz sicher gut und etwas mehr Wertschätzung hätten sich iPhone-Kunden verdient, statt Antworten, mit denen höflich verpackt ungefähr gesagt wird: Nerven Sie uns nicht weiter, wir können Ihnen nicht helfen, warten Sie einfach.Der Anlass für diesen Kommentar ist hauptsächlich dieser Mailwechsel:Guten Tag
Die Angaben zu Lieferterminen für das neue Apple© iPhone 7© und iPhone 7S© sindreine Annahmen und ohne Gewähr. Wir erhalten niemals genaue Informationen zu effektiven Belieferungszeiten oder –mengen.
Daher bedarf es Ihrer Geduld. Wir bitten Sie, nicht mehrmals nach einem Liefertermin zu fragen, da wir Ihnen weder heute, noch zukünftig genaue Angaben mitteilen können.
Wir melden unsautomatischbei Ihnen, wenn eine Auslieferung möglich ist. Bis dahin können wir leider keine weitere Korrespondenz zu Lieferterminen führen.
Freundliche Grüsse
Xxxx Xxxx
Migros-Service / MEL2
An:Migros.Service-MGB
Betreff:Re: Ihre Bestellung bei melectronics
Guten Tag
Darf ich fragen, wie realistisch dieses Lieferdatum ist?
[ich hängtemeine Bestellbestätigung an]