Hat jemand Erfahrung mit M-Budget Internet und alternativer Hardware, zB der Fritzbox? Kann die Winbox, zu welcher leider keinerlei technische Details verfügbar sind, als Bridge konfiguriert werden, so dass man dahinter eine Fritzbox stellen kann? Oder sogar direkt die Fritzbox ohne Winbox nutzen?
Wie schaut es bzgl. wireless Kommunikation zwischen der Winbox und einer TV Box aus? Verständlicherweise wird empfohlen, dass dies via Kabel geschehen soll, doch bei anderen Anbietern funktioniert auch eine 'WiFi-Brücke', geht dies bei M-Budget auch?
Ich habe bereits via Email und Telefon Kontakt mit dem M-Budget Internet Kundendienst gehabt, doch leider waren die Angaben widersprüchlich weshalb ich mir erhoffe, hier auf konkrete Erfahrungswerte stossen zu können.
Besten Dank für eure Hilfe!