Wir haben im Quartier ein, wie wir es liebevoll nennen, Lädeli, nämlich eine Migros-Filiale (ein M), die von freundlichen Menschen geführt wird und in die man gerne einkaufen geht. Dass das Sortiment aus Platzgründen beschränkt ist, versteht sich von selbst. Dass das Personal - nach erhaltener Auskunft - aber keinen Einfluss auf das Sortiment hat ("Zürich bestimmt") ist hingegen mehr als seltsam. So hat man kürzlich die Milchabteilung neu gegliedert und plötzlich fehlt der ganz normale pasteurisierte Rahm. Das kann doch nicht sein! Oder man forciert die Bio-Linie, stapelt Bio-Yoghurts und wenn man sie liebgewonnen hat (Zitronen ist die allerbeste Sorte!), verschwinden sie wieder und man findet statt dessen Passion-Yoghurts, die niemand will. Auch beim Butter hat man die Budget-Variante nun wieder gekippt. Das ist doch ein strategischer Fehler, liegt der Laden doch in Basel und dass billige Ausland ist so nah.
Haben Kunden und Genossenschafter wirklich so wenig Einfluss?