Konsum und social responsibility

Konsum und social responsibility

vor 6 Jahren

Guten Tag, in der Weihnachtszeit wurde mir wieder besonders bewusst wie viele Konsumgüter angeboten werden und nach der Weihnachtszeit wie viele weggeworfen werden. Dann gibt es noch die Sammelaktionen für die Weihnachtsplüschtiere (oder ähnliches), welche zwar ganz härzig (Meinung meiner Tochter), jedoch in China produziert und eigentlich überflüssig sind. Wie wäre es denn ab und zu Produkte einzustreuen, welche einen spezifischen Guten Zweck haben zum Schutze unserer Erde (Klimaschutz, Umweltschutz etc.). Ich habe vor Kurzem Armbänder von 4ocean bestellt (welche Müll aus dem Meer fischen und den Plastik zuArmbändern recyclen), jedoch waren die Zollkosten im Verhältnis sehr hoch. Es gibt natürlich auch inländische Organisationen, welche ähnliche, an einen guten Zweck gebundene Produkte anbieten (z.B. OceanCare). Wenn die Migros für spezifische Aktionen (wie z.B. die Sammelaktionen) solche Produkte einsetzen würde, so wäre dies meines Erachtens einen Win-Win-Situation: Die gemeinnützigen Organisationen könnten ihre Produkte verkaufen, die Migros könnte sich in social responsibility profilieren, die Konsumenten würden sensibilisiert und könnten Produkte kaufen, welche zum Teil mühsam zu bekommen sind (wie im Fall von 4Ocean) und einen konkreten moralisch/ethischen Mehrwert haben.

Loading...