Seit einiger Zeit werden wir beim Einkaufen in der Migros von eine Audio-Botschaft berieselt, die uns empfiehlt, nicht im „Grossen Kanton“, sprich: Deutschland, einzukaufen.
Die Bezeichnung „Grosser Kanton“ für Deutschland wurde schon im 19. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Einwanderung von Deutschen in die Schweiz in einem ausländerfeindlichen Sinn verwendet. Aufgrund der Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs wurde sie weiter mit Ressentiments aufgeladen. Diese Ressentiments haben heute und besonders auch in der Region Basel nichts mehr zu suchen. Es ist nur schwer verständlich, warum die Migros ihre Werbeslogans nicht auf verbale Entgleisungen dieser Art hin prüft.