Erfahrung und Frage zu PickMup im Migros Glattpark
Erfahrung und Frage zu PickMup im Migros Glattpark
Am Mittwoch-Abend wurde bei Digitec eine Bestellung aufgegeben zum PickmUp im Glattpark. Damit ich das Paket am Freitag abholen kann.
Am Freitag um 10:45 war das Paket im Migros Glattpark.
Da keine Abhol-Einladung gesendet wurde bis 18:30, ging ich in die Filiale.
Dort kam das Personal und hat mir klar gesagt, dass ich eine Abholeinladung benötige und es sonst kein Paket gibt. Anmerkung: Die Abholungseinladung wird generiert, sobald das Paket gescannt wird.
Auf den Hinweis, dass das Paket schon seit dem Vormittag hier liegt, hiess es, dass es viele Paket hier gibt und sie mir keines geben kann.
Es wurde weder nachgeprüft, ob hier ein Paket den ganzen Tag rumliegt, noch irgendetwas unternommen das Problem zu lösen.
Auf die Frage wie lange es denn dauert, bis die Abholungseinladung kommt hiess es: Vielleicht morgen oder später.
Ich muss sagen, dass ich Pick-Up-Stationen häufig nutze, weil sie auf dem Weg durch die Stadt sehr praktisch sind und längere Öffnungszeiten haben als die Post. Noch nie gab es ein Problem.
Effekt: keine 10 Minuten nach verlassen des Ladens kam die Abholungseinladung. Also nochmals zurück zum Glattpark.
Das Personal tat so, also ob nichts geschehen wäre und händigte mir dann das Paket aus (keine Begründung, keine Entschuldigung, rein gar nichts)
Frage:
Ist es im Glattpark normal, dass Pick-Up-Lieferungen den ganzen Tag rumliegen und der Kunde zuerst aktiv nachfragen muss?
Wie lange hätte es gedauert, wenn ich nicht proaktiv vorbeigegangen wäre (bzw. wie lange wartet ihr auf die Abholmeldung)?
Bis jetzt hab ich es nur im Glattpark gesehen, dass man sich nicht um die Kunden kümmert, sondern einfach mal wieder rausschickt und nicht mal kurz nachschaut.
Ist das bei anderen Migros auch so? Und weshalb wird das nicht auf der Homepage von der jeweiligen Station so deklariert (z.B. : Paket wird 1x pro Woche gescannt). Dann hätte ich es in einer andere Filiale abgeholt.