Energieverschwendung sondergleichen | Allgemein | Forum | Migros Migipedia

Energieverschwendung sondergleichen

Energieverschwendung sondergleichen

Die vor gut 1 Jahr wieder eröffnete MMM-Gäuggeli-Filiale ist zwar schön und vor allem riesig aber im Parerre einkaufen (Gemüse, Fleischwaren, Käse etc.) ist sehr mühsam. Von allen Seiten bläst einem von diesen Kühlregalen ein kalter Luftstrom entgegen. Das ist nicht einmal im Hochsommer angenehm. Die Gefahr dass man sich erkältet, wenn man vor diesen Kühlregalen länger etwas suchen muss, ist gross. Wie kann es sein, dass man so viel Energie unnötig verpufft, wo es doch mit Regaltüren weniger Strom brauchen würde und dies eben in einer neu umgebauten Filiale. Das Personal tut mir sehr leid. Ich könnte da nicht arbeiten. Z.B. im Coop Quader (der ist schon älter) haben die Kühlregale Türen und somit ist die Temperatur im Laden wesentlich angenehmer. Im 2. Stock, wo die meisten normalen Lebensmittel sind, ist es sehr angenehm. Dort steht auch eine längere Kühlwand mit tiefgefrorenen Artikel und dort sind überall TÜREN angebracht. Scheinbar geht es da auch. Natürlich weiss ich auch, dass zwischen Tiefkühlprodukten und gekühlten Produkten ein Unterschied ist, aber mir geht es auch um die unnötig verpuffte Energie.
Ansonsten bin ich soweit mit der MIGROS glücklich, obwohl ich das Gefühl habe, dass bei Obst und Gemüse die Preise (mit ganz wenigen Ausnahmen) exorbitant gestiegen sind. Das schadet meinem Portmonnaie und meiner Laune ganz gewaltig.

Loading...