Diebstahl

Diebstahl

Gast

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community

Meiner besten Freundin ist gestern in einer Migros-Filiale in Bern etwas blödes "passiert".

Eine kleine Vorinformation: Ihr wurde vor kurzem ihre Handtasche inkluse ihres Portemonnaies gestohlen. Sie war also gestern weder in Besitz ihrer persönlichen ID, noch Postkarte - musste sich daher auf ihr Bargeld zur Bezahlung ihres Einkaufs beschränken.

Kurz vor der Kasse hat sie sich nochmals die Zeit genommen um zu überprüfen, ob sie genug Geld dabei hat um alles bezahlen zu können. Da ist ihr aufgefallen, dass es gerade um rund 50 Rappen nicht reichen würde. Frustriert und ohne lange zu überlegen, hat sie einen, der beiden Artikel (im Wert von run 3.50 CHF), die sie kaufen wollte, in ihre Jacke gesteckt und ist zur Kasse gegangen.

Ich muss anfügen, dass sie noch nie zuvor in ihrem Leben was geklaut hat (ich übrigens auch nicht ;) ) und sich wohl mehr als dämlich angestellt haben musste.
Natürlich wurde sie dann gleich von einem Detektiven "geschnappt". Ohne zu zögern hat sie natürlich alles zugegeben und sich entschuldigt.

Selbstverständlicherweise ist sie bereit die Busse von 150 Franken zu zahlen und sie sieht es auch ein, dass ihre Daten Migros-intern für 5 Jahre gespeichert werden können, aber sie hat gestern gut 2h bei mir geweint, da sie 2 Fragen, die sie in der Hektik und lauter Nervosität nicht gestellt hat, schrecklich beschäftigt haben:

-Sie ist aktuell Studentin und bewirbt sich momentan auf diverse Nebenjobs. Einige auch bei der Migros-Gruppe. Sind diese "Diebesdaten" auch von den HR-Leuten einsehbar?

-Sie studiert soziale Arbeit und kann sich keine Einträge im Strafregister leisten, muss sie mit einer Anzeige rechnen?

Vielen Dank für die Antwort :)

Übrigens, mir ist klar, dass ihr Verhalten nicht ok war. Sie hat echt nur was fürs "Znacht" gebraucht und ihre Postkarte und ID wurden ja vor Kurzem geklaut. Sonst hätte sie niemals was gestohlen - da bin ich mir sicher!

Loading...