die neue 50.- Note
die neue 50.- Note

Gast
Gast
Gast
Der Softwareschutz ist ja auch eher lächerlich, wenn jemand wirklich im grösseren Stil Falschgeld herstellen will, ist es wohl der einfachste Schritt, den wegzupatchen. Oder ein Programm zu benutzen, was den Schutz nicht drin hat.
Aber nach dem Bericht sind die Fälschungen ja eh mehr als amateurhaft gemacht - normales Hochglanzpapier, zweimal dieselbe Seite gedruckt. Wer da mehr als 5 Sekunden draufschautwird den Unterschied sehen.
Naja, ich hab eh meist nur 1-2 20er im Portemonnaie, für 95% der Fälle gibts ja Karten.