«Cumulus-Extra» erinnert an das ursprüngliche Konzept
«Cumulus-Extra» erinnert an das ursprüngliche Konzept

Gast
An und für sich finde ich die «Cumulus-Extra»-Idee nicht schlecht, die heute sichtbaren Angeboten interessieren mich jedoch alle nicht. Das ist sicher ausbaufähig. «Cumulus-Extra» erinnert an das ursprüngliche Cumulus-Konzept, als man die Bons nicht nur wie Bargeld einsetzen konnte, sondern damit je nach Angebot auch für eine Verbilligung eines Produktes sorgen konnte. Wenn ich mich recht erinnere, wurde zum Beispiel angeboten, für den Einsatz von drei 5-Franken-Cumulus-Bons ein Velo um 250 Franken günstiger zu erhalten. Bei solchen Beträgen war die Aktion sicher sinnvoll. Weniger akzeptabel war, dass man ab einem gewissen Einkaufsbetrag einen 5-Franken-Cumulus-Bon einsetzen konnte, um damit eine Reduktion von 10 Franken auf den Einkaufsbetrag zu erreichen. Gespart hatte man allerdings lediglich 5 Franken, weil man ja diese «Ersparnis» mit einem Bon, der eigentlich wie 5 Franken Bargeld war, bezahlen musste (dasselbe Problem aktuell bei «Cumulus-Extra» mit den Angeboten «Alpamare», «Bernaqua», «Säntispark», «Vitam», «Pathe»). Vielen Leuten war das zu kompliziert. Oder sie sahen, dass ihnen ein Rabatt vorgegaukelt wurde, der nicht wirklich einer war, und die Regelung wurde schnell abgeschafft - und jetzt kommt die Neuauflage mit Namen «Cumulus-Extra».