Einweg-Kaffeekapseln sind eine ökologische Katastrophe. Es gibt kompostierbare Kapseln auf dem Markt, bitte Migros, bieten Sie eine Auswahl eines solchen Produkts an, es ist dringend! Vielen Dank im Voraus.
Einweg-Kaffeekapseln sind eine ökologische Katastrophe. Es gibt kompostierbare Kapseln auf dem Markt, bitte Migros, bieten Sie eine Auswahl eines solchen Produkts an, es ist dringend! Vielen Dank im Voraus.
Hallo Klarim und vielen Dank für Ihre Nachricht. Zurzeit vertreibt die Migros bewusst Kaffeekapseln aus normalem Plastik und nicht aus kompostierbarem Bioplastik. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist biologisch abbaubarer Kunststoff nämlich nicht umweltverträglicher als normaler Kunststoff, was hauptsächlich auf seine Herstellung zurückzuführen ist. Und das aus gutem Grund: Biologisch abbaubarer Kunststoff wird aus Mais oder Zuckerrohr hergestellt, für deren Anbau viele Liter Wasser, Dünger und Pestizide benötigt werden, was die Böden und das Grundwasser verschmutzt. Aus diesem Grund ist Bioplastik unserer Meinung nach derzeit nicht die beste Lösung. Wir verfolgen die Entwicklungen in diesem Bereich jedoch genau. Sobald es möglich ist, biologisch abbaubaren Kunststoff aus organischen Abfällen herzustellen, könnte ein echter Wendepunkt erreicht werden. Mit freundlichen Grüßen, Heidi
Hallo Klarim und vielen Dank für Ihre Nachricht. Zurzeit vertreibt die Migros bewusst Kaffeekapseln aus normalem Plastik und nicht aus kompostierbarem Bioplastik. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist biologisch abbaubarer Kunststoff nämlich nicht umweltverträglicher als normaler Kunststoff, was hauptsächlich auf seine Herstellung zurückzuführen ist. Und das aus gutem Grund: Biologisch abbaubarer Kunststoff wird aus Mais oder Zuckerrohr hergestellt, für deren Anbau viele Liter Wasser, Dünger und Pestizide benötigt werden, was die Böden und das Grundwasser verschmutzt. Aus diesem Grund ist Bioplastik unserer Meinung nach derzeit nicht die beste Lösung. Wir verfolgen die Entwicklungen in diesem Bereich jedoch genau. Sobald es möglich ist, biologisch abbaubaren Kunststoff aus organischen Abfällen herzustellen, könnte ein echter Wendepunkt erreicht werden. Mit freundlichen Grüßen, Heidi
Merci pour votre réponse qui fait sens. Vous m'avez convaincue de recourir aux capsules remplissables à usage multiple car à l'évidence la plastic n'est pas une solution viable. Cordialement, Klarim
Merci pour votre réponse qui fait sens. Vous m'avez convaincue de recourir aux capsules remplissables à usage multiple car à l'évidence la plastic n'est pas une solution viable. Cordialement, Klarim
Karim, wo finde ich die Kapseln, von denen Sie sprechen. Danke
Karim, wo finde ich die Kapseln, von denen Sie sprechen. Danke
Hallo, vielleicht bietet die Migros sie jetzt an...? In der Zwischenzeit kann man sie im Internet bestellen oder in Lebensmittelgeschäften wie Bokoloko in Vevey. Leider kenne ich die Marken nicht, da ich nur die gute alte, leckere italienische Kaffeemaschine benutze. Mit freundlichen Grüßen
Merci pour votre réponse qui fait sens. Vous m'avez convaincue de recourir aux capsules remplissables à usage multiple car à l'évidence la plastic n'est pas une solution viable. Cordialement, Klarim
Wie wäre es, wenn wir Plastik vergessen und stattdessen an Karton denken, der recycelt und biologisch abbaubar ist? Oder andere pflanzliche Fasern, die als "Abfall" betrachtet werden? Migros, hier könnten Sie innovativ sein ; ) Ansonsten gibt es bei mir (Kanton Waadt) Müllsammelstellen, die Hartplastik recyceln. Wenn Ihre Kapseln also auf dem Kompost entsorgt werden können, werden sie gespült und hoppla! Selbst in Ihren Sammelstellen für wiederverwertbare Abfälle (darunter Plastikverpackungen) in der Migros wäre das denkbar... Und Nespresso recycelt doch auch seine Aluminiumkapseln, oder nicht? Warum also nicht auf Alu setzen, das zudem einen hohen Recycling-Quotienten hat... Mit freundlichen Grüßen
Wie wäre es, wenn wir Plastik vergessen und stattdessen an Karton denken, der recycelt und biologisch abbaubar ist? Oder andere pflanzliche Fasern, die als "Abfall" betrachtet werden? Migros, hier könnten Sie innovativ sein ; ) Ansonsten gibt es bei mir (Kanton Waadt) Müllsammelstellen, die Hartplastik recyceln. Wenn Ihre Kapseln also auf dem Kompost entsorgt werden können, werden sie gespült und hoppla! Selbst in Ihren Sammelstellen für wiederverwertbare Abfälle (darunter Plastikverpackungen) in der Migros wäre das denkbar... Und Nespresso recycelt doch auch seine Aluminiumkapseln, oder nicht? Warum also nicht auf Alu setzen, das zudem einen hohen Recycling-Quotienten hat... Mit freundlichen Grüßen
Hallo LadyInBlack, wir bieten jetzt auch Kaffeekapseln aus Aluminium an. Und zwar unter der Marke Café Royal: https://bit.ly/30AQCKk. Aluminium bietet aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften eine hervorragende Schutzfunktion gegen Luft, Feuchtigkeit und Licht, wodurch alle Qualitäten unseres Premium-Kaffees erhalten bleiben und ein perfekter Genuss garantiert ist. Die Frische und der Geschmack werden optimal geschützt und entfalten sich erst, wenn der Kaffee in der Tasse ist. Ein kompakterer Schaum und ein noch intensiveres Aroma runden den Moment des puren Genusses zusätzlich ab. Mit freundlichen Grüßen, Sina
Hallo LadyInBlack, wir bieten jetzt auch Kaffeekapseln aus Aluminium an. Und zwar unter der Marke Café Royal: https://bit.ly/30AQCKk. Aluminium bietet aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften eine hervorragende Schutzfunktion gegen Luft, Feuchtigkeit und Licht, wodurch alle Qualitäten unseres Premium-Kaffees erhalten bleiben und ein perfekter Genuss garantiert ist. Die Frische und der Geschmack werden optimal geschützt und entfalten sich erst, wenn der Kaffee in der Tasse ist. Ein kompakterer Schaum und ein noch intensiveres Aroma runden den Moment des puren Genusses zusätzlich ab. Mit freundlichen Grüßen, Sina
Guten Abend und vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Nehmen Sie jedoch bitte die gebrauchten Kapseln zurück, um den Trester zu kompostieren und das Aluminium zu recyceln, wie es Nespresso oder bestimmte Müllabfuhrunternehmen tun? Mit freundlichen Grüßen
Guten Abend und vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Nehmen Sie jedoch bitte die gebrauchten Kapseln zurück, um den Trester zu kompostieren und das Aluminium zu recyceln, wie es Nespresso oder bestimmte Müllabfuhrunternehmen tun? Mit freundlichen Grüßen
Hallo LadyInBlack, Zu Hause oder im Büro können Café Royal Aluminiumkapseln ganz einfach in einem Behälter oder Beutel gesammelt werden, z. B. in dem wiederverschließbaren Recycling-Beutel von Café Royal. Ein Recycling-Beutel ist kostenlos unter https://www.cafe-royal.com/fr-ch erhältlich. Danach können Sie Ihre gebrauchten Aluminiumkapseln beim Migros-Recyclingpunkt abgeben. Seit Ende Januar ist jede Migros-Filiale mit einem entsprechenden Behälter oder einer Depotöffnung für Aluminiumkapseln ausgestattet. Es ist wichtig, dass Sie nur Aluminiumkapseln zum Recycling bringen. Das Deponieren von Kapseln aus anderen Materialien erschwert den Recyclingprozess erheblich. Mit freundlichen Grüßen, Sina
Hallo LadyInBlack, Zu Hause oder im Büro können Café Royal Aluminiumkapseln ganz einfach in einem Behälter oder Beutel gesammelt werden, z. B. in dem wiederverschließbaren Recycling-Beutel von Café Royal. Ein Recycling-Beutel ist kostenlos unter https://www.cafe-royal.com/fr-ch erhältlich. Danach können Sie Ihre gebrauchten Aluminiumkapseln beim Migros-Recyclingpunkt abgeben. Seit Ende Januar ist jede Migros-Filiale mit einem entsprechenden Behälter oder einer Depotöffnung für Aluminiumkapseln ausgestattet. Es ist wichtig, dass Sie nur Aluminiumkapseln zum Recycling bringen. Das Deponieren von Kapseln aus anderen Materialien erschwert den Recyclingprozess erheblich. Mit freundlichen Grüßen, Sina
Merci beaucoup pour ces informations utiles !
Bien cordialement