Brotqualität / Brotsortiment

Brotqualität / Brotsortiment

Liebe Migros, liebe Migroskinder

Es fiel mir vor längerer Zeit auf, doch konnte ich mich bisher noch durchmogeln. Nun aber nicht mehr. Das Brotsortiment bzw. die Brotqualität bei Migros (und Coop!) wird immer "verreckter" (Brot UND Brötchen)

Ein Brot besteht normalerweise aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe. (Ev. eine Prise Zucker für die Hefe.)
Was man aber heutzutage alles im Brot findet, geht auf keine Kuhhaut. Inulin (ZUCKER), Haushaltszucker, Guarkernmehl, Kartoffelflocken, Gerstenmalzmehl (ZUCKER), zugesetztes Gluten, Ascorbinsäure ... die Liste liesse sich fortführen.

Dazu kommt: Es gibt praktisch nur noch Weissbrote zu kaufen - selbst wenn es mal ein einigermassen dunkles Brot gäbe, hat es all diesen unnötigen Müll drin. Und ausser die Laugenbrötli schmeckt alles gleich: Nach Pappe.

Feine Brote wie das Walliser Roggenbrot oder ein Sauerteigbrot finde ich nirgends mehr. Die Filiale in Rümlang ist nur noch auf die Touristen ausgerüstet. Im Zürich HB (Shopville) gibt's auch nichts "Normales" mehr. Das eine Urdinkel- oder Uremmerbrot (rund, chüschtig) ist wieder verschwunden...

Ich wünsche mir sehr, dass Migros sich z.B. bei John Baker ein Beispiel nehmen würde. Ein richtig feines Sauerbrotteig wär was! Oder sonst ein frische Vollkorn(!)brot (und Brötchen!) wäre doch machbar. Die Leute würden bestimmt auch etwas mehr bezahlen. (Ein Laib Weissbrot kostet momentan nicht mal 1.-, das ist doch krank!)

Bitte bitte lieber Migros: Erinnert euch daran, wie man Brot wirklich herstellt. Aus welchen Zutaten!
Danke

Loading...