Ja. Ich benutze sie immer .Noch ein Tipp von mir eine Schere neben der Maschine um den Kaffee zu öffnen wäre hilfreich und etwas um in nach dem mahlen wider zu schliessen .Oder selber ein Klipp mitnehmen ; )
Guten Tag fabienne_krebs, danke für deine Anfrage. Ja, in vielen Migros-Filialen gibt es noch Kaffeemühlen, bei denen du deinen Bohnenkaffee direkt vor Ort mahlen kannst. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Filiale variieren. Am besten fragst du direkt in deiner Filiale nach oder kontaktierst den Kundendienst, um sicherzugehen, ob diese Option in deiner Nähe angeboten wird. Liebe Grüsse, Alex
Ja. Ich benutze sie immer .Noch ein Tipp von mir eine Schere neben der Maschine um den Kaffee zu öffnen wäre hilfreich und etwas um in nach dem mahlen wider zu schliessen .Oder selber ein Klipp mitnehmen ; )
Guter Tipp! Früher konnten die Packungen mit einem Metallstreifen geöffnet und wieder verschlossen werden. Bei den heutigen Packungen ist das nicht mehr möglich. Ich frage mich, wie die Leute, die ihren Kaffee im Laden mahlen, das machen (ich selbst habe zu Hause einen Vollautomaten). Übrigens habe ich kürzlich nach langer Zeit wieder Bohnenkaffee in der Migros gekauft, als er Aktion war. Caruso Espresso Aromatico, eine wirklich vorzügliche Bohne. Ich kann ihn jedem empfehlen, der wie ich einen kräftigen Kaffee bevorzugt – nicht zu verwechseln mit bitter.