Ausländischer Markt, Schweizer Isoliert, neues Label?

Ausländischer Markt, Schweizer Isoliert, neues Label?

Ich möchte hier Gedanken anregen.
Die Schweiz sichert ihren Markt extrem mit Zoll so wie nicht vorhandenen Angeboten, klein Händler es quasi nicht möglich ist wirklich bekannt zu werden und somit ein Produkt Platte an zu bieten. Für Gastro betriebe gibt es mehr solche Händler, nur wird man da als Privatkunde ausgegrenzt.

Auf eine Art ist die Markt Sicherung gut, Regional einkaufen ist sehr gut. Nur solle es dennoch mehr möglich sein, öfters an Exotische Produkte zu kommen. Hier währen die Grosshändler gefragt, die Markt Dominanz.
Möchte man z.b. Mangostan oder Jackfrucht ( oder Dinge die man gar nicht kennt, oder einfach eine andere Sorte) usw. kaufen in der Schweiz ist es eher Glück diese zu bekommen. Diese Früchte gibt es ganz jährig auf dem Weltmarkt aber in der Schweiz wie gesagt, Glück Fund.
Früchte aus Spanien sind ja gut und recht, Migros hat ja da auch eigene Produktionen, aber dies alles ist quasi Basic. (das ist natürlich klar, das sie ihre Produkte verkaufen möchten)
In der Mirgos gibt es die ab und zu um Weihnachten, Früchtehändler für Privatkunden haben die auch eher nicht an Langer da diese Händler gar nicht wirklich aktiv am Markt sind.

Es gibt so viele Exotische Früchte und Gemüse auf dem Markt, von jeder Art gibt es um die 300! Wie die Vielfalt an Äpfel. Es ist einfach Langweilig und so 80er Jahre immer nur die Selbe Kokosnuss Art im Laden zu sehen, immer nur diese Gelbe Sternfrucht zu Weihnachten zu sehen die zum kauf angeboten werden.
Warum gibt es nicht Projekte für eine grössere Vielfalt? Grad für Migros Online ist dies doch Logistisch sicherlich effektiv um zu setzen statt im Laden dies an zu bieten.
Wie gesagt, als Privatkunde ist es quasi nicht möglich an gewisse Produkte zu kommen, glaube seit 2021 gibt es ein Neues Zoll Gesetz, da muss ein Amtliches Zertifikat bei Import von Obst und Gemüse (glaub auch Gewürze die nicht gemahlen sind) beiliegen für einen Nachweis der nicht Krankheit der Produkte.(dieses Gesetz macht es noch unmöglicher die Möglichkeit zu haben neue Dinge kennen zu lernen im Bereich Obst und Gemüse).
Kann man Verstehen, da einschleppen von Pflanzenkrankheiten und oder Insekten grosse Schäden anrichten können!

Da kommt wieder die Grossen Importeure ins spiel mit ihren Reife Kammern die wohl auch zum abtöten von Insekten genutzt werden. Kleine Händler somit gar nicht die Möglichkeit habe wirklich selbst zu Importieren und sie nur von Grosshändler für die Gastro einkaufen können. Wen man so schaut was so angeboten wird, wo man als Privatkunde rein schauen kann ohne Extra Händler Exklusive Möglichkeiten wie Alibaba, gibt es schon einige Interessante Früchte und Gemüse die ich einfach mal testen möchte ohne irgend wie ins Ausland reisen zu müssen und gewisses was auch mal öftern kaufen.

Es währ doch interessant wen Mirgos irgend so ein Projekt ein neues Label ins leben rufen würde das dies für Interessenten ermöglichen würde. dies über den Online Markt verkaufen. Alles was abgepackt ist, in Flaschen usw. ist eher nicht das Problem einen Zwischenhändler in der Schweiz zu finden, das geht schon.
Die Möglichkeit schaffen neue Frisch Produkte kennen zu lernen was sonst nicht möglich ist, eine Limitierte Auflage, eventuell mit Voranmeldung? oder auf Risiko mit anderen Grosshändler zusammen in der Gastro?
So was wie damals dieses LetsBuyit.com (die Idee war gut, aber der Markt noch nicht vorhanden, da zu früh am Markt) Das Prinzip: erst wen es genügend Vorbestellungen gibt, wird es gekauft. Etwas Reserve da einige eventuell mehrmals kaufen würden.

Es währe sehr interessant wen so etwas Realisiert werden würde.

Loading...