Die Migros will mit ihren Dienstleistungen immer alle Kundinnen und Kunden erreichen. Aber auch wir müssen uns an gewisse Vorgaben halten. Deshalb bedauern wir sehr, dass Sie auf Ihrem Gerät eine Version des Betriebssystems verwenden, die von der Migros-App nicht mehr unterstützt wird. Die Verantwortung liegt allein beim Hersteller des Gerätes. Er bestimmt, ob die Geräte mit neuen Versionen des Betriebssystems kompatibel sind.
Aus Sicherheitsgründen sind wir zudem gezwungen, die Migros-App auf die neusten Betriebssystemversionen zu beschränken. Wir halten uns dabei an die Angaben des Geräteherstellers.
Unser Tipp: Verwenden Sie wie gewohnt die letzte noch funktionierende Version der Migros-App und vermeiden Sie das Löschen der App, da ältere Versionen in den Stores nicht verfügbar sind. Wir können aber leider nicht garantieren, dass Sie den vollen Funktionsumfang der Migros-App nutzen können.
ich bin sehr froh, dass Sie die Bedürfnisse der Kunden verstehen. Das ist der Grund, warum aldi und lidl mit jeder neuen Version kompatibel bleiben, während Ihre Version seit Juli tot ist und ich sie irgendwann löschen werde, da sie nur noch sehr eingeschränkt funktioniert. Also was nützt es, wenn Sie sich Leute machen, die keine neuen Android-Versionen für ihr Tablet oder ihr Telefon bekommen können. Die meisten Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen, sind nicht in der Lage, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Hallo @alalain, wir haben Ihre Bemerkung an die zuständige Stelle weitergeleitet. Ergänzend zu unserer Antwort können wir Ihnen folgende Information mitteilen: Wir werden den Markt weiter beobachten und die Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden aufnehmen. Die Verantwortlichen werden auf der Grundlage einer Analyse der Situation eine strategische Entscheidung treffen.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen. Wir zählen auf Ihr Verständnis. Mit besten Grüßen, Jan