Fr. 5.95 pro Kilo ist unverschämt! Ich kaufte ihn heute nicht und bin froh, dass es Aldi und Lidl gibt!
Hallo indios, vielen Dank für deine Nachricht. Die Migros legt viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit der einheimischen Landwirtschaft. Deshalb gilt bei unseren Einkaufsabteilungen: Wir beziehen, wenn immer möglich, regional und aus der Schweiz. Sind gewisse Produkte im Inland nicht verfügbar, so beziehen wir diese aus dem Ausland. Letzte Woche haben wir mit 100% Fenchel aus der Region gestartet, was die Preise auch erhöht. Grundsätzlich ist es schwierig, die Preise von Produkten aus dem Ausland mit Einheimischen zu vergleichen. Festhalten können wir allerdings, dass der Preis durch verschiedene Faktoren zustande kommt. Ein sehr wichtiger Faktor sind die Produktionskosten (für Maschinen, Löhne, Infrastruktur etc.), die bei den Landwirten anfallen. Sie sind in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. Da die Ernte von Früchten und Gemüse zum grossen Teil in Handarbeit erledigt wird, spielen die Lohnkosten eine wichtige Rolle. In der Schweiz sind diese im Vergleich zu anderen Ländern hoch, unter anderem weil hier das Lohnniveau höher ist.Ein zweiter Faktor ist das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, das den Preis bestimmt. Gerade im Bereich Früchte und Gemüse gibt es dadurch Schwankungen: In einem guten Erntejahr sind die Preise eher tiefer, in einem schlechten Erntejahr sind die Preise eher höher.In diesem ganzen Zusammenspiel verschiedener Einflussfaktoren ist die Migros bestrebt, für ihre Kundinnen und Kunden stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Wir danken dir für dein Verständnis und würden uns freuen, dich auch weiterhin bei uns begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ich werde keinen Fenchel mehr kaufen in der Migros zu diesem Preis. Ist mir zu teuer. Kaufe ihn deshalb bei Aldi oder Lidl, und Qulität ist dort auch oftmals viel besser.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Leider ist der Fenchel in letzter Zeit sehr klein geraten.
Woran liegt das?
Klein, braun und zu teuer. Kaufe ihn nur noch im Aldi.
Finde selber den aus Aldi schlimm… dann doch eher der aus der Migros
Hallo Screamli, danke für deine Frage. Tatsächlich ist der Fenchel aktuell nicht ganz so schön. Aktuell sehen sie eher klein und schrumplig aus. Das ist auf die Dürre zurückzuführen. Die Knollen konnten in der Schweiz dadurch nicht schön wachsen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Qualität ist seit einiger Zeit wieder sehr schlecht und morgens um 08.30 Uhr nur braune alte Fenchel im Regal in 9500 Wil.
8.12.2020 8
Hallo petreichler, gerne helfen wir dir weiter. Kannst du uns dein Anliegen bitte genauer schildern? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Fenchel: Wenn die "Knolle" noch etwas grün ist, ist der Fenchel dann unreif?
Nein, Fenchel muss nicht reifen. Fenchel ist Gemüse, kein Fruchtgemüse. Hat eventuell etwas mit der Sorte zu tun (ja, die gibt es auch beim Fenchel).
Hallo jeanine05, besten Dank für deine Nachricht. Wie HirschiS sagt, reift der Fenchel nicht. Er wächst einfach, bis er geerntet werden kann. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Woher kommt der Fenchel den ich in der Migros kaufe?
Hallo michaelbaumgartner, vielen Dank für deine Anfrage. Dieser Fenchel kommt aus Italien. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
In welcher Saison ist Fenchel bei Migros erhältlich? Das ganze Jahr?
Hallo maake
Vielen Dank für deine Anfrage, welche wir dir gerne beantworten. Fenchel kannst du in der Migros das ganze Jahr über kaufen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.