Wird dieses Leinöl in Schutzatmosphäre verpackt? Ich sehe, es steht ungekühlt im Regal.
Hallo paulflang, die Pressung des Alnatura Leinöls erfolgt ohne Wärmezufuhr. Den Kontakt mit Luft und Licht können wir bei der Pressung nicht zu 100 % ausschließen, er ist jedoch auf den möglichsten Minimalkontakt reduziert. Die Pressung erfolgt in einer Schneckenpresse, in die selbst kein Licht eindringen kann. Das Öl wird in lichtgeschützten Behältern aufgefangen, die Lagerung erfolgt unter Lichtabschluss und Schutzatmosphäre. Der Licht- und Sauerstoffkontakt ist somit sehr gering und das produzierte Leinöl sehr oxidationsstabil. Diese Stabilität und Haltbarkeit wurde auch durch Lagertests bestätigt. Die Abfüllung unter Schutzatmosphäre in dunkle Flaschen trägt zudem zur Stabilität des Öls bei. Während des Transports sind die Flaschen auch durch den Umkarton vor weiterem Lichteinfluss geschützt.
Vor dem Öffnen ist das Leinöl vor äusseren Einflüssen durch die Verpackung gut geschützt, sodass die ungeöffneten Flaschen nicht in der Kühlung gelagert werden müssen. Nach dem Öffnen sollte das Alnatura Leinöl am besten im Kühlschrank aufbewahrt und möglichst rasch verbraucht werden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
guten Tag
wie viele g Omega 6 hat es?
merci
Hallo carlos1977, der Gehalt an Omega-6-Fettsäuren im Leinöl von Alnatura wurde nicht analysiert. Ganz allgemein lässt sich aber sagen, dass bei einem Leinöl etwa ein Fünftel der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-6-Fettsäuren sind, die restlichen vier Fünftel Omega-3-Fettsäuren. Leinöl zeichnet sich also vor allem durch einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aus. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bonjour, est-ce que cette huile de lin Alnatura est pressée à froid, c’est à dire, à moins de 40 degrés afin de conserver tous ses nutriments ?
Merci de votre réponse.
Belle journée.
Hallo Solean, das Alnatura Leinöl wird kalt gepresst. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Da für diese Leinöl die Aufbewahrung im Kühlschrank nicht empfohlen oder vorgeschlagen wird frage ich mich, ob es wirklich nur 100% Leinöl oder auch noch den einen oder anderen Zusatz enthält.
Hinweis zur Aufbewahrung: Vor Wärme und direktem Sonnenlicht schützen und nach Anbruch kühl lagern.
Danke @Frederica, das hab ich nicht gesehen. Habe aber weiterhin etwas bedenken, denn in Reformhäusern ist meiner Erfahrung gemäss das pure Leinöl immer im Kühlschrank. Andererseits nehme ich an Konservierungsmittel müssten doch auf der Etikette angegeben sein.
Hallo miclou, vielen Dank für deinen Post. Wie @Frederica richtig schreibt, sollte das Öl vor Wärme und direktem Sonnenlicht geschützt und nach Anbruch kühl gelagert werden. Sollten neben dem eigentlichen Produkt weitere Zutaten enthalten sein, sind wir verpflichtet, diese auf der Etikette zu deklarieren. Das Produkt besteht zu 100 % aus Leinöl. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Könnte man dieses Produkt in die Kategorie "Essig & Öle" verschieben?
Hoi ivan92
Es ist im Moment technisch noch nicht möglich, diese Alnatura Produkte unter „Essig & Öle“ auszuweisen. Deshalb erscheinen sie bei „Pasta, Zutaten & Konserven“. Deinen Hinweis schätzen wir jedoch sehr und nehmen diesen zur Kenntnis.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.