Abus Smartvest Funk-Alarmanlage Basis Set Alarmanlage Starter-Set | Migros Migipedia

Abus Smartvest Funk-Alarmanlage Basis Set Alarmanlage Starter-Set

  • Marke: Abus
299.– CHF

Abus Smartvest Funk-Alarmanlage Basis Set Alarmanlage Starter-Set

Deine Bewertung

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Bewertungen

Bewertungen nach Anzahl Sterne filtern
3.02 Bewertungen

2 Bewertungen

Ich erhoffte mir mit diesem Starterset eine einfache Installation und eine einfache Bedienung aller Komponenten. Dieser Wunsch wurde mir tadellos erfüllt. Die Inbetriebnahme der Alarmanlage-Komponenten war einfach zu handhaben. Eine Programmierung über die Weboberfläche wäre jedoch
noch von Vorteil. Super finde ich, dass die Alarmanlage mit vielem zusätzlichem Zubehör je nach Bedarf erweiterbar ist. Die Alarmübertragung auf das Mobiltelefon-App funktioniert einwandfrei. Der einzige störende Negativpunkt der Alarmanlage ist für mich, dass die Alarmauslösung nicht verzögert möglich ist. Nützlich wäre es, wenn die Alarmanlage beim Betreten des Hauses z.B. innert den nächsten 10 Sekunden ausgeschaltet werden kann und nicht immer von ausserhalb zuerst über das App ausgeschaltet werden muss. Für mehrere Hausbewohner (inkl. Kinder) sicher unpraktisch.

Ganz passabel. Verbindet sich mit chinesischem Server (!).

Für den anspruchslosen Heimanwender ist das Produkt toll. Es ist auch Testsieger der Stiftung Warentest (was viel über die Konkurrenz aussagt). Für eigentlich durchschnittliche Ansprüche an Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit (Automatisierung; Verwendung hinter einer Firewall) ist das Gerät aber völlig ungenügend.

Benutzerfreundlichkeit:

Das Benutzerinterface ist extrem unintuitiv und scheint von einem Ingenieur anhand eines technischen Flussdiagramms programmiert worden zu sein. Keine Benutzerorientierung weit und breit. Wer sich eingehend damit befasst, kann das System trotzdem und ohne Anleitung fast zufriedenstellend konfigurieren.

Sicherheit:

Leider fehlt ein Zeitschaltplan, demgemäss das System automatisch scharfgestellt und deaktiviert werden kann. Also muss man jeden Abend selber daran denken, die Alarmanlage vor dem schlafengehen zu aktivieren. Sonst steigen einem die Einbrecher nachts unbemerkt ins Haus. Viel Erfolg damit im Mehrpersonenhaushalt.

Ausserdem lässt das System auch punkto IT-Sicherheit zu wünschen übrig. Es fehlt jegliche Dokumentation über die Konfigurationseinstellungen der Basisstation (IP-Adressen, Ports, MAC-Adresse), wenn sie hinter einer Firewall installiert werden soll. Möglicherweise fehlen diese Angaben deshalb, weil das günstigere Smartvest-System Amazon Web Services zu verwenden scheint, und Abus unter Umständen nicht alle technischen Angaben zweifelsfrei zur Verfügung stellen kann. Die teureren Secvest-Systeme scheinen demgegenüber über dedizierte Abus-Infrastruktur zu laufen. Da die Angaben fehlen, ist das Finden der verwendeten IP-Adressen und Ports extrem zeitraubend. Hier unsere Erkenntnisse über freizuschaltende Adressbereiche:

Eingehend (von extern, also Anbieterseitig): 23.21.195.143, 122.248.232.207, 176.34.104.236, jeweils von Port 32100.
Ausgehend (von intern, also Basisstation): Alle Ports (scheinbar sind sie nicht fest vorgegeben).

Verbindet sich bei jedem Anschluss an einen chinesischen Server (61.139.2.69).