Home page

Wieso neu Plastikverpackung für Total Fleckenentferner?

Categoria: Prodotti

elaborato 8 mesi fa
Seit kurzem werden Total Fleckenentferner nicht mehr in der vorher einfach recyclebaren Kartonbox sondern in sperrigen Plastikdosen verkauft.
Dies widerspricht den eigenen Nachhaltigkeitsvorgaben der Migros (Generation M), künftig weniger Produkte in Plastikverpackungen zu verkaufen.
Auffällig ist auch der extreme Preisaufschlag von Fr. 4.90 auf Fr. 13.95 für ein Kilogramm Fleckenentferner.
Segnala
4 likes
Risposte
Segnala

8 risposte

Ultima attività 7 mesi fa
elaborato 8 mesi fa
Aber Waschmittel-Messbecher streichen und mit dem Argument "wir wollen weniger Plastik Abfall verursachen" aus dem Sortiment nehmen. Welcher ünrigens paar Jahre hält.

Und dann so eine Entscheidung. Sofern es das gleiche Produkt ist und tatsache die Verpackung änderte - und keine berwechslung vorliegt - da nimmt mich die Erklärung wunder
Segnala
5 likes
Risposte
Segnala
8 mesi fa
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
8 mesi fa
Wow, der neue Preis ist schon happig! Und dann noch diese überflüssige Verpackung. Da schwöre ich doch wiedereinmal auf das gute alte Stück Gallseife. Hält ewig, ist günstig und entfernt wirklich hartnäckige Flecken.
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
8 mesi fa
Gibt es hier eigentlich auch Antworten von offizieller Migros-Seite oder dürfen sich hier die Kund:innen einfach unter sich über solche unsägliche Sachen der Migrosleute aufregen?
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
8 mesi fa
Migros antwortet schon, aber EIN BISSCHEN ZEIT muss man der M-Infoline schon geben. Die haben viele Anfragen und die Abklärungen brauchen Zeit.

Risposta a

8 mesi fa
Gibt es hier eigentlich auch Antworten von offizieller Migros-Seite oder dürfen sich hier die Kund:innen einfach unter sich über solche unsägliche Sachen der Migrosleute aufregen?
Vai alla risposta
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
8 mesi fa
ok - dann bin ich beruhigt :-)

Risposta a

8 mesi fa
Migros antwortet schon, aber EIN BISSCHEN ZEIT muss man der M-Infoline schon geben. Die haben viele Anfragen und die Abklärungen brauchen Zeit.
Vai alla risposta
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
moderator
8 mesi fa
Hallo roserens, danke für deinen Beitrag. Das Total Oxi Pulver wurde im Jahr 2021 bereits mit dem M-Budget Oxi Pulver ersetzt. Beide Produkte haben einen Kilopreis von CHF 4.90. Die Umstellung auf den Becher ist erfolgt, weil das Pulver durch den wiederverschliessbaren Eimer besser geschützt ist und dadurch eine bessere Wirkung erzielt. Bei der Kartonverpackung ist die Gefahr, dass das Pulver durch Feuchtigkeit verklumpt um einiges höher als bei der Verpackung aus Plastik. Der grösste Teil des ökologischen Fussabdrucks (ca. 90 %) macht bei diesem Produkt das Pulver selbst aus und nicht die Verpackung. Zudem kann man den Eimer bei einer Kunststoffsammelstelle entsorgen, damit dieser recycelt wird. Liebe Grüsse, Matteo
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
elaborato 7 mesi fa
Hallo Matteo

Besten Dank für deine Antwort, die mich aber nicht wirklich überzeugt.

In euren eigenen Nachhaltigkeitsregeln "Generation M" versprecht ihr, in Zukunft weniger Kunststoff für die Verpackungen zu verwenden.
https://corporate.migros.ch/de/nachhaltigkeit/plastik-verpackungen/unsere-fortschritte/umweltfreundliche-verpackungen.html

Dass ihr dann eine leicht zu recyclierende Kartonverpackung aus nachwachsenden Rohstoffen mit einer dicken Plastikdose aus fossilen Erdölprodukten ersetzen, ist mir total unverständlich und widerspricht den eigenen Vorsätzen der Migros.

Könnte man nicht mindestens eine smarte Verpackung mit einem inneren, dünnen Plastik und einem stabilisierenden Karton aussen verwenden, wie das die Migros mit den Joghurts bereits erfolgreich macht und die Waschmittelkonkurrenz schon längst implementiert hat?
https://www.neue-verpackung.de/non-food-chemie/verpackungen-aus-karton-kunststoff-mit-50-prozent-r-pp-225.html

Ich erwarte von einem Unternehmen wie der Migros mit seiner ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie, dass sie ihre hoch gesteckten Zielen auch zu erreichen versucht und nicht nur greenwashing betreibt.

Risposta a

moderator
8 mesi fa
Hallo roserens, danke für deinen Beitrag. Das Total Oxi Pulver wurde im Jahr 2021 bereits mit dem M-Budget Oxi Pulver ersetzt. Beide Produkte haben einen Kilopreis von CHF 4.90. Die Umstellung auf den Becher ist erfolgt, weil das Pulver durch den wiederverschliessbaren Eimer besser geschützt ist und dadurch eine bessere Wirkung erzielt. Bei der Kartonverpackung ist die Gefahr, dass das Pulver durch Feuchtigkeit verklumpt um einiges höher als bei der Verpackung aus Plastik. Der grösste Teil des ökologischen Fussabdrucks (ca. 90 %) macht bei diesem Produkt das Pulver selbst aus und nicht die Verpackung. Zudem kann man den Eimer bei einer Kunststoffsammelstelle entsorgen, damit dieser recycelt wird. Liebe Grüsse, Matteo
Mostra di più
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala