Vitalyse - Für körperliches Wohlbefinden
Categoria: Generale
Wababubu6 anni fa
Guten Abend Migros Forum,
Heute habe ich in der Migroszeitung den Artigel bezüglich der Zurckerreduktion gelesen. Diese hat mich inspiriert, diese Nachricht zu verfassen.
Ich lege immer mehr wert auf eine gesunde Ernährung und stelle fest, dass dies gar nicht so einfach ist. Ich starte erstund mir fehlt noch einiges Wissen über gesunde Nahrungsmittel. Eine Kollegin von mir hat einmal ein Progamm bei Vitalyse gemacht. Dort fand ich heraus, dass die Nahrung, wenn ich dies richtig verstanden habe, in vier verschiedene Kategorien eingeteilt werden kann. Proteine, Gemüse, Stärke und Früchte. Ich denke es gibt noch mehr wie zum Beispiel Vitamine.
Meine Idee ist, gewisse Produkte in der Mirgos mit farbigen Klebern zu Markieren (Zum Beispiel Proteinhaltige Produkte wie Rindfleisch -> Roter Kleber), damit es für solch einen Ernährungsplan wie Vitalyse anbietet passt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Migros mit Vitalyse zusammen arbeiten könnte, um gewisse Ernähungsprogramme zur Verfügung zu stellen.
Ich denke, dass diese Idee ebenso eine Möglichkeit sein könnte, die Kunden auf die Ernährung zu sensibiliseren.
Heute habe ich in der Migroszeitung den Artigel bezüglich der Zurckerreduktion gelesen. Diese hat mich inspiriert, diese Nachricht zu verfassen.
Ich lege immer mehr wert auf eine gesunde Ernährung und stelle fest, dass dies gar nicht so einfach ist. Ich starte erstund mir fehlt noch einiges Wissen über gesunde Nahrungsmittel. Eine Kollegin von mir hat einmal ein Progamm bei Vitalyse gemacht. Dort fand ich heraus, dass die Nahrung, wenn ich dies richtig verstanden habe, in vier verschiedene Kategorien eingeteilt werden kann. Proteine, Gemüse, Stärke und Früchte. Ich denke es gibt noch mehr wie zum Beispiel Vitamine.
Meine Idee ist, gewisse Produkte in der Mirgos mit farbigen Klebern zu Markieren (Zum Beispiel Proteinhaltige Produkte wie Rindfleisch -> Roter Kleber), damit es für solch einen Ernährungsplan wie Vitalyse anbietet passt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Migros mit Vitalyse zusammen arbeiten könnte, um gewisse Ernähungsprogramme zur Verfügung zu stellen.
Ich denke, dass diese Idee ebenso eine Möglichkeit sein könnte, die Kunden auf die Ernährung zu sensibiliseren.
Kurumi6 anni fa

Eigentlich steht ja bereits auf jedem Produkt bei den Produktinfos, wieviel von welchem Stoff enthalten sind. Und wenn von einem besonders viel vorhanden ist, wird das generell oft darsufgeschrieben. Auf dem OH! Jogurt steht z. B. proteinreich&fettarm drauf :-)
M-Infoline6 anni fa
Hallo Wababubu, vielen Dank für die Anregung, die wir gerne prüfen werden. Mit diesen farbigen Punkten dürfte es allerdings nicht so einfach sein. Stell dir mal die Punktevergabe auf einer Pizza vor: Teig (braun) mit Tomatensauce (grün), Mozzarella (blau) und Schinken (rot)… Da sind die Nährwertangaben, die sich auf praktisch jedem Produkt finden, vielleicht doch nützlicher. Die verschiedenen Lebensmittelgruppen findest du übrigens auch in der Schweizer Lebensmittelpyramide, die eine gute Orientierungshilfe ist (http://www.sge-ssn.ch/ich-und-du/essen-und-trinken/ausgewogen/schweizer-lebensmittelpyramide/). Auf der Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (http://www.sge-ssn.ch/) findest du übrigens sehr viele weitere wertvolle Informationen zum Thema Ernährung, ebenso wie auf der Migros-Seite iMpuls (https://www.migros-impuls.ch/de/ernaehrung). Falls du weitere Fragen hast, darfst du dich gerne an uns wenden – wir sind für dich da! Liebe Grüsse, Joël
Wababubu6 anni fa
Guten Tag Joël,
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Ich bin überrascht wie viele Orientierungshilfen es gibt. Danke für die Links, ich werde mir diese in Ruhe anschauen.
Bezüglich den farbigen Punkten hast du recht, dass würde schwierig werden. Denke jedoch auch, dass wenn irgendwie eine Migrosaktione daraus enstehen würde, würdert ihr sicher eine übersichtliche Lösung finden.
Merci nochmals für die informative Rückmeldung.
Liebe Grüsse, Wababubu
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Ich bin überrascht wie viele Orientierungshilfen es gibt. Danke für die Links, ich werde mir diese in Ruhe anschauen.
Bezüglich den farbigen Punkten hast du recht, dass würde schwierig werden. Denke jedoch auch, dass wenn irgendwie eine Migrosaktione daraus enstehen würde, würdert ihr sicher eine übersichtliche Lösung finden.
Merci nochmals für die informative Rückmeldung.
Liebe Grüsse, Wababubu
Bodenseeknusperli6 anni fa
Ich finde die Seite von Codecheck noch gut, da stehen einstufungen der Inhaltsstoffe drinn aber auch was Problematisch ist z.B. Zusatzstoffe oder auch Umweltschädlichkeit, welche farblich abgehoben sind und auch praktisch zum anwählen sind um mehr darüber zu erfahren was denn das für ein Stoff ist. Auch ganz einfaches Diagramm wie viel vom Tagesbedarf gedeckt wird, plus bei manchen werden bessere Alternativen vorgeschlagen.
Hier Random ein Sandwich der Migros als Beispiel ausgesucht:
https://www.codecheck.info/essen/fastfood_ganze_fertiggerichte/sandwiches_toasts/ean_7613269250944/id_962414700/American_Favorites_Club_Sandwich.pro
Hier Random ein Sandwich der Migros als Beispiel ausgesucht:
https://www.codecheck.info/essen/fastfood_ganze_fertiggerichte/sandwiches_toasts/ean_7613269250944/id_962414700/American_Favorites_Club_Sandwich.pro