Home page

Veganes Ei

Categoria: Generale

un anno fa
Gerade Artikel über die veganen,gekochten Eier gelesen. Die Kunden finden dieses Produkt "absolut ekelhaft" oder "nur mit Salatsauce geniessbar. Ich frage mich immer wieder,warum müssen Veganer Produkte haben, die aussehen und schmecken sollen wie die tierischen Produkte?? Wenn sich jemand dazu entscheidet, vegan, ist es halt so, dass es keine Eier mehr gibt.Punkt. Und keine Pseudo-Burger oder Würste und was weiss ich.Seid konsequent,ihr braucht nichts,dass aussieht oder schmeckt als käme es vom Tier. Dann braucht es keine Produkte mehr, die "absolt ekelhaft" ( Zitat Artikel von Pascal Michel) schmecken. Und obendrein eine unmenge Energie vergeuden.
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala

6 risposte

Ultima attività un anno fa
moderator
un anno fa
Hallo Gast01, die pflanzenbasierte Ernährung stellt ein grosses und wachsendes Kundenbedürfnis dar. Immer mehr Menschen versuchen, möglichst viele Pflanzen in ihre Ernährung zu integrieren. Für all diese Personen bieten wir mit V-Love pflanzliche Alternativen, damit die Vielfalt auf dem Teller noch mehr steigt. Die Entwicklung einer veganen Ei-Alternative ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Dein Feedback nehme ich gerne auf. Liebe Grüsse, Susi
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
elaborato un anno fa
Lass andere doch essen was sie möchten, warum zwingst du auf was für Formen oder dergleichen sie essen müssen. Zumal es einfachvauch die gäbigsten Foremn sind, wie willst du einen Burger machen ohne die runde Scheibe Fleisch/Alternative zwischen dem Brötchen, solls gehäckselt sein? Dann kommt die Gschnetzletsfraktion und heult nur us Züriiii dörf das chooo.

Viele wollen garnicht auf tierisches verzichten, machen es aber aus dem Grund dem Tier zuliebe. Warum also keine Kopien suchen ums leichter zu machen? Was haben so viele son problem damit ich verstehs nicht. Dir schreibt auch niemand vor was du anziehen musst.

Das anti-gemecker ist mittlerweile äzender als so mancher Veganer, wer hätt das gedacht. Und mit Migros hat eine Ernährungsform auch wenig zu tun. Wems nicht schmeckt, nicht kaufen, fertig. Dann fliegts von allein raus. Kein Verlauf keine Produktion.

Die Welt ändert sich, musst du akzeptieren aber nein dein Fleischli nimmt dir niemand weg. Und mir meins auch nicht. Bin nichtmal Vegetarierin.
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
un anno fa
Hallo Bodenseeknusperli
Ich zwinge doch niemanden zu irgendetwas.Aber es stimmt sehr nachdenklich,das Thema. Es gibt also Menschen,die den Tieren zuliebe kein Fleisch oder andere tierischn Produkte essen.Was aber ist mit der Natur? In Brasilien und Argentinien werden grosse,sehr grosse Flächen Wald gerodet,um Ackerflächen zu erhalten. Und das soll gut sein?Klar wird Soja auch an Tiere verfüttert.Also denkt endlich um!! Esst weniger Fleisch!Dafür aber aus der Schweiz,oder Europa. Warum muss es Lamm aus Übersee sein?Warum müssen wir immer alles haben,warum essen wir Erdbeeren im.Winter?und so weiter....merkst du was?Unser Verhalten ist bedenklich, eim veganes Ei steht als Sinnbild für diesen Unsinn. Ich empfehle allen die Doku "fünf vor zwölf". Bald haben wir es geschafft,mit unserem Verhalten die Welt total zu zerstören. Was sind wir doch für Siegertypen.Aber Hauptsache,wir haben Vielfalt auf dem Teller.

Risposta a

elaborato un anno fa
Lass andere doch essen was sie möchten, warum zwingst du auf was für Formen oder dergleichen sie essen müssen. Zumal es einfachvauch die gäbigsten Foremn sind, wie willst du einen Burger machen ohne die runde Scheibe Fleisch/Alternative zwischen dem Brötchen, solls gehäckselt sein? Dann kommt die Gschnetzletsfraktion und heult nur us Züriiii dörf das chooo.

Viele wollen garnicht auf tierisches verzichten, machen es aber aus dem Grund dem Tier zuliebe. Warum also keine Kopien suchen ums leichter zu machen? Was haben so viele son problem damit ich verstehs nicht. Dir schreibt auch niemand vor was du anziehen musst.

Das anti-gemecker ist mittlerweile äzender als so mancher Veganer, wer hätt das gedacht. Und mit Migros hat eine Ernährungsform auch wenig zu tun. Wems nicht schmeckt, nicht kaufen, fertig. Dann fliegts von allein raus. Kein Verlauf keine Produktion.

Die Welt ändert sich, musst du akzeptieren aber nein dein Fleischli nimmt dir niemand weg. Und mir meins auch nicht. Bin nichtmal Vegetarierin.
Mostra di più
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
un anno fa
Das vegane Ei finde ich persönlich das unnötigste Produkt überhaupt. Ein künstliches Ei....naja, das sagt ja schon alles. Man lese bei Gelegenheit die Zutatenliste. Grauslig.
Aber wers kaufen und essen möchte, nur zu. Jedem das seine.
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
un anno fa
Zu deinem letzten Satz. Meine Herzdame hat unlängst Beyond Meat-Fleischkäse gekauft.
Da les' ich, klein: Made in Romania (oder war's Bulgaria?).
AdR - haha!
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
un anno fa
Zum veganen Ei kann ich nichts sagen denn ich habe dieses bisher nie probiert und gemäss den Kundenfeedbacks werde ich dies auch in Zukunft nicht tun 😂

Zum Thema Fleischersatz möchte ich aber gerne meinen Senf dazugeben. Ich habe fast mein Leben lang gut 5-6x pro Woche Fleisch gegessen. Ich war es mir einfach so gewohnt vom Elternhaus her. Entweder als ganzes Stück oder in Form von Aufschnitt. Das wollte ich irgendwann aus gesundheitlichen Gründen ändern. Auch ein Stück weit fürs Tierwohl. Dank den Fleischersatzprodukten ist mir der Wechsel sehr einfach gefallen worüber ich sehr dankbar bin!

Für die Umstellung war ich somit sehr froh über fleischlose Chicken Nuggets, Burger, Hackfleisch und Schnitzel. Ganz ehrlich. Dank diesen Produkten ist es mir einfach gefallen meinen Fleischkonsum auf etwa 1x die Woche zu reduzieren.

Vegane Würste oder Aufschnitt bräuchte ich jetzt nicht unbedingt aber über die anderen Dinge bin ich froh und ich bin selbst jemand, der früher rumgepoltert hat, dass Veganer sich andere Produkte suchen sollen als 1:1-Kopien und Imitate 😉😁
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala