Suppeneinlagen
Categoria: Generale
6 anni fa
Leider hat die Migros nicht diese typisch deutschen/badischen Suppeneinlagen wie Griessklösschen, Leberknödel, Maultaschen. Es gibt ja inzwischen vieleDeutsche in der Schweiz, ein Absatzmarkt wäre also sicher da.
6 anni fa
Hallo Smailjazz, Danke für den Input. Leite ich gerne so an die Fachabteilung weiter. Liebe Grüsse, Zuzanna
6 anni fa
Liebe Smailjazz,
Wir führen momentan eineLeberknödelsuppe von Bon Chef:
https://produkte.migros.ch/bon-chef-leberknoedelsuppe (in grösseren Filialen erhältlich). Die anderen von dir erwähnten Suppeneinlagen haben wir momentan leider nicht im Sortiment.
Wir sehen, dass Deutschland undÖsterreich hier ein anderes Sortiment führt, deshalb sind derlei Artikel für uns interessant undauch auf der Liste von möglichen Neuheiten. Wir hatten vor ein paar Jahren ein Deutschland-Sortiment in der Genossenschaft Zürich, welches auch grösser beworben wurde. Viele Artikel sind leider zu wenig gut gelaufen, daher wurden die Artikel nichtfix aufgenommen.Obwohl ganz klar ein Absatzmarkt da ist – sehen wir gleich wie du liebe Smailjazz- ist dieser für viele typisch-deutsche Artikel noch zu wenig gross.Dies also Grund, wieso wir aktuell die von dir erwähnten Artikel nicht führen. Dies kann sich jedoch in den nächsten Jahren auch wieder ändern. :-) Ich grüsse dich, Zuzanna
Wir führen momentan eineLeberknödelsuppe von Bon Chef:
https://produkte.migros.ch/bon-chef-leberknoedelsuppe (in grösseren Filialen erhältlich). Die anderen von dir erwähnten Suppeneinlagen haben wir momentan leider nicht im Sortiment.
Wir sehen, dass Deutschland undÖsterreich hier ein anderes Sortiment führt, deshalb sind derlei Artikel für uns interessant undauch auf der Liste von möglichen Neuheiten. Wir hatten vor ein paar Jahren ein Deutschland-Sortiment in der Genossenschaft Zürich, welches auch grösser beworben wurde. Viele Artikel sind leider zu wenig gut gelaufen, daher wurden die Artikel nichtfix aufgenommen.Obwohl ganz klar ein Absatzmarkt da ist – sehen wir gleich wie du liebe Smailjazz- ist dieser für viele typisch-deutsche Artikel noch zu wenig gross.Dies also Grund, wieso wir aktuell die von dir erwähnten Artikel nicht führen. Dies kann sich jedoch in den nächsten Jahren auch wieder ändern. :-) Ich grüsse dich, Zuzanna