Papierverschleiss beim Self-Checkout Zahlstation
Categoria: Generale
Papierverschleiss beim Self-Checkout Zahlstation
andre_kessler
Hallo zusammen!
Beim Bezahlen an der Bezahlstation/Selfcheckout nach dem Einkaufen mit dem Scanner werden ja immer soooo viele Belege gedruckt, was bei mir bei einem grösseren Einkauf fast 1m Papier ausmacht – das ich dann umgehend in dem kleinen Abfallschlitz entsorge... Da ich alles digital auf dem Handy habe, brauche ich diese Ausdrucke nicht, das Papier könnte man sich sparen.
Könnte man bei den Bezahlstationen nicht auf dem Screen die Option „Belege drucken ja/nein“ einbauen?
Wäre quasi eine Win-Win-Situation für die Kunden und die Migros - und käme der Umwelt auch zu Gute...:-)
Beim Bezahlen an der Bezahlstation/Selfcheckout nach dem Einkaufen mit dem Scanner werden ja immer soooo viele Belege gedruckt, was bei mir bei einem grösseren Einkauf fast 1m Papier ausmacht – das ich dann umgehend in dem kleinen Abfallschlitz entsorge... Da ich alles digital auf dem Handy habe, brauche ich diese Ausdrucke nicht, das Papier könnte man sich sparen.
Könnte man bei den Bezahlstationen nicht auf dem Screen die Option „Belege drucken ja/nein“ einbauen?
Wäre quasi eine Win-Win-Situation für die Kunden und die Migros - und käme der Umwelt auch zu Gute...:-)
12 risposte
Ultima attività 7 anni fa
+ 4
Nicole_Migros
Hallo@andre_kessler
Danke für deine Nachricht, welche ich der zuständigen Abteilung weitergeleitet habe. Diese sind bereits an Abklärungen dran: "Die Migros arbeitet laufend an den Trends und Entwicklungenim Bereich Kassenbons. Anpassungen, gerade im Kassenbereich müssen hohen Anforderungen genügen, bevor sie umgesetzt werden. Auch wenn es sich "nur" um das vermeintlich einfache Drucken oder Nicht-Druckens eines Kassenbons handelt. Fragen wie Mehrwertsteuer, Umtausch, Garantie sowie rechtliche Themen etc. sind so abzuklären, dass es schlussendlich allen Kundinnen und Kunden dient." Liebe Grüsse, Nicole
Danke für deine Nachricht, welche ich der zuständigen Abteilung weitergeleitet habe. Diese sind bereits an Abklärungen dran: "Die Migros arbeitet laufend an den Trends und Entwicklungenim Bereich Kassenbons. Anpassungen, gerade im Kassenbereich müssen hohen Anforderungen genügen, bevor sie umgesetzt werden. Auch wenn es sich "nur" um das vermeintlich einfache Drucken oder Nicht-Druckens eines Kassenbons handelt. Fragen wie Mehrwertsteuer, Umtausch, Garantie sowie rechtliche Themen etc. sind so abzuklären, dass es schlussendlich allen Kundinnen und Kunden dient." Liebe Grüsse, Nicole
eventus
Digitale Quittungen genügen in vielen Geschäften bereits jetzt als Kaufnachweis, auch bezüglich MWST, Gewährleistung/Garantie usw., selbst für sehr hochpreisige Artikel. Ich denke, rechtlich müssen die Papierchen nicht sein.
Jedenfalls finde ichs lächerlich und ärgerlich, dass aus angeblichen Umweltschutzgründen praktische Säckli abgeschafft wurden, weiterhin aber unpraktische Thermopapierzettel für jeden Kunden gedruckt werden.
Zudem dauert der Ausdruck lang! Entweder muss ich an der Subito-Station extra warten, nur um das Papierchen wegzuschmeissen … oder ich lass es stecken, was eigentlich nicht ordentlich und nett ist.
Jedenfalls finde ichs lächerlich und ärgerlich, dass aus angeblichen Umweltschutzgründen praktische Säckli abgeschafft wurden, weiterhin aber unpraktische Thermopapierzettel für jeden Kunden gedruckt werden.
Zudem dauert der Ausdruck lang! Entweder muss ich an der Subito-Station extra warten, nur um das Papierchen wegzuschmeissen … oder ich lass es stecken, was eigentlich nicht ordentlich und nett ist.
Anonimo7 anni fa
Ich bin voll der Meinung von eventus. Ich brauche die Zettel nicht. Bei Digitec, der ja hauptsächlich der Migros gehört, gehts schon seit immer ohne. Man hat die Quittungen online in seinem Account und kann sie (wenn wirklich nötig) herunterladen und ausdrucken. Für die Garantie braucht's das aber nicht mal, in der Filiale fragen die einfach nach deinem Account und schauen direkt nach.
Analog würde das auch mit der Cumulus-Karte in der Migros funktionieren. Das wäre nicht nur für die Kunden konfortabler (kein Papier, das verloren gehen kann), sondern auch für die Migros sicherer. Die Kassenzettel sind ja nicht wirklich fälschungssicher ...
Wegen mir könnte man die Auswahl in einem ersten Schritt auch bei jedemBezahlen anbieten, wie z.B. bei vielen Bankomaten - dann aber bitte mit 'keine Quittung'-Button unten rechts (aktuell muss man da nach dem Scannen eh schon 4-5 mal drücken um alle Erinnerungsseiten zu überspringen und Kreditkarte als Zahlungsmittel auszuwählen).
Analog würde das auch mit der Cumulus-Karte in der Migros funktionieren. Das wäre nicht nur für die Kunden konfortabler (kein Papier, das verloren gehen kann), sondern auch für die Migros sicherer. Die Kassenzettel sind ja nicht wirklich fälschungssicher ...
Wegen mir könnte man die Auswahl in einem ersten Schritt auch bei jedemBezahlen anbieten, wie z.B. bei vielen Bankomaten - dann aber bitte mit 'keine Quittung'-Button unten rechts (aktuell muss man da nach dem Scannen eh schon 4-5 mal drücken um alle Erinnerungsseiten zu überspringen und Kreditkarte als Zahlungsmittel auszuwählen).
Kathrin_Migros
Hallo @eventus und @n_vogel
Meine Kollegin @Nicole_Migros hat weiter oben bereits letzte Woche geschrieben, dass derzeit entsprechende Abklärungen gemacht werden.
Seitdem ist noch nichts neues hinzugekommen.
Gerne leite ich eure Kommentare jedoch weiter, damit unsere Experten um euer Anliegen Bescheid wissen.
Beste Grüsse
Kathrin
Meine Kollegin @Nicole_Migros hat weiter oben bereits letzte Woche geschrieben, dass derzeit entsprechende Abklärungen gemacht werden.
Seitdem ist noch nichts neues hinzugekommen.
Gerne leite ich eure Kommentare jedoch weiter, damit unsere Experten um euer Anliegen Bescheid wissen.
Beste Grüsse
Kathrin
eventus
Liebe@Kathrin_Migros
Merci an dich und dein Team für die Antworten und Bemühungen! Schon klar, das ganze ist nicht in ein-zwei Wochen gemacht und ich bin schon froh, dass entsprechende Überlegungen/Lösungsfindungen im Gang sind.
Ich denke aber auch, dass je mehr Leute die Situation kritisieren, die Motivation für eine Änderung grösser wird.
Eine Anmerkung, wenn wir gerade beim Thema sind: Ich musste gestern leider ein Fleischprodukt zurückbringen, weil vor dem Haltbarkeitsdatum ungeniessbar geworden (trotz richtiger Aufbewahrung). Kann passieren, ist schliesslich doch ein Naturprodukt, das ist also hier nicht das Thema. Was ich mitteilen will: Ich ging zum Kundendienst, brachte die Ware (gut verpackt) zurück und musste nur Cumulus vorweisen, um das Geld gegen Unterschrift zu erhalten. Ich sagte, dass ich den Kassenbon in der App vorzeigen kann, aber nichteinmal das war nötig. Sehr freundlicher, guter Service! Die Papierzettel sind also offenbar auch migrosintern nicht nötig.
Zweite Situation: Ich fragte einmal bei der Subito-Aufsichtsperson, was passieren würde, wenn ich rausgehe ohne Kassenbon. Sie meinte, das wäre kein Problem, sie könne einfach an der Subito-Station die Zahlungen nachsehen und verifizieren, dass ich den Einkauf korrekt bezahlte. Also auch da: Papierbons sind nicht nötig.
Merci an dich und dein Team für die Antworten und Bemühungen! Schon klar, das ganze ist nicht in ein-zwei Wochen gemacht und ich bin schon froh, dass entsprechende Überlegungen/Lösungsfindungen im Gang sind.
Ich denke aber auch, dass je mehr Leute die Situation kritisieren, die Motivation für eine Änderung grösser wird.
Eine Anmerkung, wenn wir gerade beim Thema sind: Ich musste gestern leider ein Fleischprodukt zurückbringen, weil vor dem Haltbarkeitsdatum ungeniessbar geworden (trotz richtiger Aufbewahrung). Kann passieren, ist schliesslich doch ein Naturprodukt, das ist also hier nicht das Thema. Was ich mitteilen will: Ich ging zum Kundendienst, brachte die Ware (gut verpackt) zurück und musste nur Cumulus vorweisen, um das Geld gegen Unterschrift zu erhalten. Ich sagte, dass ich den Kassenbon in der App vorzeigen kann, aber nichteinmal das war nötig. Sehr freundlicher, guter Service! Die Papierzettel sind also offenbar auch migrosintern nicht nötig.
Zweite Situation: Ich fragte einmal bei der Subito-Aufsichtsperson, was passieren würde, wenn ich rausgehe ohne Kassenbon. Sie meinte, das wäre kein Problem, sie könne einfach an der Subito-Station die Zahlungen nachsehen und verifizieren, dass ich den Einkauf korrekt bezahlte. Also auch da: Papierbons sind nicht nötig.
Kathrin_Migros
Liebe alle
Als kleineErgänzung kann noch erwähnt werden, dass die Kassenquittung auch als Kaufnachweis bei einer eventuellen Kontrolle gilt.
Aber grundsätzlich ist bereits alles gesagt und wir haben momentan keine weiteren Informationen.
Schönen Tag
Kathrin
Als kleineErgänzung kann noch erwähnt werden, dass die Kassenquittung auch als Kaufnachweis bei einer eventuellen Kontrolle gilt.
Aber grundsätzlich ist bereits alles gesagt und wir haben momentan keine weiteren Informationen.
Schönen Tag
Kathrin
Anonimo7 anni fa
@Kathrin_Migros
" ....dass die Kassenquittung auch als Kaufnachweis bei einer eventuellen Kontrolle gilt"
Aber dies war doch nur früher so....;-) Heutehabe ich doch die Cumulus Card als Beweismittel ....
Sonst müsste ich im Migros Restaurant beinahe ein schlechtes Gewissen haben, wennder Kassenzettelfür einen Kaffee nicht jedesmal beigegeben wird, sondern an der Kasse hängen bleibt....
Glücklicherweise sind wir nicht in Italien... :-) wo mich die "Guardia di finanza" an der Weltaustellung in Milano beim Verlassen des McDonalds gefilzt hat -allerdings zulasten des Verkäufers.
" ....dass die Kassenquittung auch als Kaufnachweis bei einer eventuellen Kontrolle gilt"
Aber dies war doch nur früher so....;-) Heutehabe ich doch die Cumulus Card als Beweismittel ....
Sonst müsste ich im Migros Restaurant beinahe ein schlechtes Gewissen haben, wennder Kassenzettelfür einen Kaffee nicht jedesmal beigegeben wird, sondern an der Kasse hängen bleibt....
Glücklicherweise sind wir nicht in Italien... :-) wo mich die "Guardia di finanza" an der Weltaustellung in Milano beim Verlassen des McDonalds gefilzt hat -allerdings zulasten des Verkäufers.
AlMiDeCoLi
@marcoti
«Aber dies war doch nur früher so....;-) Heutehabe ich doch die Cumulus Card als Beweismittel »
Und all jene Leute, die keine Cumulus-Karte haben?
«Aber dies war doch nur früher so....;-) Heutehabe ich doch die Cumulus Card als Beweismittel »
Und all jene Leute, die keine Cumulus-Karte haben?
eventus
@AlMiDeCoLiDie tippen halt auf «Kassenbon drucken» und kriegen ihre Quittung ab Papyrusrolle. Wie alle anderen, die aus irgendwelchen aussterbenden Gründen gedruckte Belege haben wollen.
Es gibt ja Leute wie meinen Onkel, die sich sogar E-Mails ausdrucken … ?
Es gibt ja Leute wie meinen Onkel, die sich sogar E-Mails ausdrucken … ?