Orange Garten - M-Industrie in China.
Categoria: Generale
stecki5 anni fa
Seit neuestem werden ja unter dem Label Orange Garten die Produkte der M-Industrie in China angeboten. Ich hätte dazu 2 Fragen:
Wie kommt man auf den Namen Orange Garten, also eine Mischung aus Englisch und Deutsch? Warum nicht orange garden? Für mich tönt Orange Garten so richtig doof.
Warum findet man keine der Websites / Shops in englischer Sprache? Wenn ich da an Hong Kong oder and die zigtausende Expats in China denke würde das doch Sinn machen. Oder habe ich einfach den Button übersehen mit dem man die Sprache wechselt?
Wie kommt man auf den Namen Orange Garten, also eine Mischung aus Englisch und Deutsch? Warum nicht orange garden? Für mich tönt Orange Garten so richtig doof.
Warum findet man keine der Websites / Shops in englischer Sprache? Wenn ich da an Hong Kong oder and die zigtausende Expats in China denke würde das doch Sinn machen. Oder habe ich einfach den Button übersehen mit dem man die Sprache wechselt?
Nina_Migros5 anni fa
Lieber @stecki
Der Name Orange Garten wurde bewusst so gewählt und nicht etwa Orange Garden. Er weist auf die westliche Herstellung in Europa hin und wir können mit dem Namen gleichzeitig die Werte der Migros vermitteln. Das ist sehr wichtig, um das Vertrauen der chinesischen Konsumenten zu gewinnen, die nach diversen Lebensmittelskandalen im eigenen Land sehr auf Qualität und Sicherheit der Produkte achten.
Zum Webauftritt in englischer Sprache: Unsere Präsenz im chinesischen Online-Markt ist erst wenige Monate alt. Wir sprechen im Moment mit den Orange Garten Shops auf den E-Commerce-Plattformen Kaola und Tmall und der Website orange.garten.cn gezielt die chinesischen Konsumenten an. Du hast also keinen Button übersehen :)Aber eine Übersetzung der Website auf Englisch ist zu einem späteren Zeitpunkt durchaus denkbar.
Liebe Grüsse, Nina
Der Name Orange Garten wurde bewusst so gewählt und nicht etwa Orange Garden. Er weist auf die westliche Herstellung in Europa hin und wir können mit dem Namen gleichzeitig die Werte der Migros vermitteln. Das ist sehr wichtig, um das Vertrauen der chinesischen Konsumenten zu gewinnen, die nach diversen Lebensmittelskandalen im eigenen Land sehr auf Qualität und Sicherheit der Produkte achten.
Zum Webauftritt in englischer Sprache: Unsere Präsenz im chinesischen Online-Markt ist erst wenige Monate alt. Wir sprechen im Moment mit den Orange Garten Shops auf den E-Commerce-Plattformen Kaola und Tmall und der Website orange.garten.cn gezielt die chinesischen Konsumenten an. Du hast also keinen Button übersehen :)Aber eine Übersetzung der Website auf Englisch ist zu einem späteren Zeitpunkt durchaus denkbar.
Liebe Grüsse, Nina