M-Classic Kokosfett nicht mehr im Sortiment?
Categoria: Generale
8 anni fa
Hallo liebe Migros
Hab bei meinem letzten Einkauf das "neue" Kokosfett (http://i.imgur.com/tTFJNr8.jpg) vermisst. Wurde das etwa aus dem Sortiment genommen? Finde es auch Online nicht mehr im Migros Portal.
Ich fand es ja super, dass ihr vom alten, gehärteten Kokosfett auf diese gesündere Variante umgestiegen seid. Ich möchte jetzt aber nicht auf das 4x teurere Alnatura umsteigen nur weil es Bio ist. Mich nervt auch die Glas Verpackung bei Alnatura.
Lieferengpass? Ganz weg aus dem Sortiment? Ich hoffe auf ersteres.?
Hab bei meinem letzten Einkauf das "neue" Kokosfett (http://i.imgur.com/tTFJNr8.jpg) vermisst. Wurde das etwa aus dem Sortiment genommen? Finde es auch Online nicht mehr im Migros Portal.
Ich fand es ja super, dass ihr vom alten, gehärteten Kokosfett auf diese gesündere Variante umgestiegen seid. Ich möchte jetzt aber nicht auf das 4x teurere Alnatura umsteigen nur weil es Bio ist. Mich nervt auch die Glas Verpackung bei Alnatura.
Lieferengpass? Ganz weg aus dem Sortiment? Ich hoffe auf ersteres.?
8 anni fa
Hallo vetmode
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich erkundige mich sofort, was damit geschehen ist.
Liebe Grüsse
Tanja
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich erkundige mich sofort, was damit geschehen ist.
Liebe Grüsse
Tanja
8 anni fa
Liebe vetmode
Ich habe bereits Feedback von den Produktverantwortlichen erhalten: Grundsätzlich sollte das M-Classic Kokosfett ganz normal im Sortiment sein. Es ist aber gut möglich, dass es in deiner Filiale sehr kurzfristig nicht erhältlich war. Falls du es beim nächsten Einkauf nicht finden kannst, erkundige dich doch bitte gleich beim Personal vor Ort.
Liebe Grüsse
Tanja
Ich habe bereits Feedback von den Produktverantwortlichen erhalten: Grundsätzlich sollte das M-Classic Kokosfett ganz normal im Sortiment sein. Es ist aber gut möglich, dass es in deiner Filiale sehr kurzfristig nicht erhältlich war. Falls du es beim nächsten Einkauf nicht finden kannst, erkundige dich doch bitte gleich beim Personal vor Ort.
Liebe Grüsse
Tanja
7 anni fa
Mein lieber Schwan! Du kannst faule Birnen nicht mit frischen gepflückten Birnen vergleichen! Dein gesuchtes billiges Kokosfett ist industriell behandelt, desodoriert, während das native Fett / Oel schonend geertet und naturbelassen wird. Olfaktorisch Welten!

Anonimo7 anni fa
Hallo
Beim Alnatura Kokosöl ist zwar das EU-Biosiegel aufgedruckt, da es aber kein EU Produkt ist, kommt es einer Lüge gleich. Die Niederlande, Frankreich und Deutschland produzieren Kokosöl aus importiertem Kopra. Wie sinnvoll das ist, wo bei uns doch genügend Planzen wüchsen aus denen man gleichwertiges bis wesentlich besseres Öl produzieren könnte, sei mal dahin gestellt. Tatsache ist, das dieses spezielle Kokosöl von Alnatura fixfertig von ausserhalb der EU (vermutlich Asien) importiert wird. Jeder der das kauft sollte gezwungen werden, die damit verbundene Menge Schweröl zu trinken.
Überall bekommt man Lebensmittel mit einem grünen Klecks auf der Verpackung und schon soll das Bio sein, sogar bei den Grundnahrungsmittel. Beim Kauf von Bio-Brot lügt man sich mit jedem Bissen in die eigene Tasche, denn die Rohstoffe dafür unterscheiden sich nicht wesentlich vom normalen Brot. Das im Bio-Brot enthaltene Acerola stammt aus Zentral- und Südamerika, bewirkt aber genau das selbe wie heimische Ascorbinsäure, die man für normale Brote zur Mehlbehandlung benutzt. Die Ascorbinsäure die wir hier in der Schweiz und in Europa kaufen können stammt von hier. Hoffmann-LaRoche war lange Weltmarktführer mit dem Produkt, gefolgt von BASF. Produziert wird das Zeug immer noch bei uns, auch wenn die Roche die Sparte 2002 an die Holländer verkaufte. Selbst wenn es aus Holland käme, würde weniger Diesel drankleben als wenn man Acerola um die halbe Welt verschickt.
Erstaunlich, die Menschen sehen einen grünen Fleck auf der Verpackung eines Produkts, merken dass die Ware teurer ist als normal und glauben schlagartig an die Biolüge, wodurch sich das autonome Denken vollautomatisch deaktiviert.
Es grüsst das Migi-Ferkel
Beim Alnatura Kokosöl ist zwar das EU-Biosiegel aufgedruckt, da es aber kein EU Produkt ist, kommt es einer Lüge gleich. Die Niederlande, Frankreich und Deutschland produzieren Kokosöl aus importiertem Kopra. Wie sinnvoll das ist, wo bei uns doch genügend Planzen wüchsen aus denen man gleichwertiges bis wesentlich besseres Öl produzieren könnte, sei mal dahin gestellt. Tatsache ist, das dieses spezielle Kokosöl von Alnatura fixfertig von ausserhalb der EU (vermutlich Asien) importiert wird. Jeder der das kauft sollte gezwungen werden, die damit verbundene Menge Schweröl zu trinken.
Überall bekommt man Lebensmittel mit einem grünen Klecks auf der Verpackung und schon soll das Bio sein, sogar bei den Grundnahrungsmittel. Beim Kauf von Bio-Brot lügt man sich mit jedem Bissen in die eigene Tasche, denn die Rohstoffe dafür unterscheiden sich nicht wesentlich vom normalen Brot. Das im Bio-Brot enthaltene Acerola stammt aus Zentral- und Südamerika, bewirkt aber genau das selbe wie heimische Ascorbinsäure, die man für normale Brote zur Mehlbehandlung benutzt. Die Ascorbinsäure die wir hier in der Schweiz und in Europa kaufen können stammt von hier. Hoffmann-LaRoche war lange Weltmarktführer mit dem Produkt, gefolgt von BASF. Produziert wird das Zeug immer noch bei uns, auch wenn die Roche die Sparte 2002 an die Holländer verkaufte. Selbst wenn es aus Holland käme, würde weniger Diesel drankleben als wenn man Acerola um die halbe Welt verschickt.
Erstaunlich, die Menschen sehen einen grünen Fleck auf der Verpackung eines Produkts, merken dass die Ware teurer ist als normal und glauben schlagartig an die Biolüge, wodurch sich das autonome Denken vollautomatisch deaktiviert.
Es grüsst das Migi-Ferkel
6 anni fa
Kokosfett und gesund? Wo habt ihr denn diesen Schwachsinn her? Da könnt ihr gleich Butter aus Kuhmilchfett brauchen. Das ist genau si ungesund! Bei nativen Oel ist er besondere Geschmack die einzige Rechtfertigung für eine gelegentliche, sparsame Verwendung.
Siehe auch: http://nutritionfacts.org
Siehe auch: http://nutritionfacts.org
6 anni fa
DieMittelkettigen Triglyceriden (MCT) in Kokosöl sind durchaus gesund. Es gibt z.B. Studien wo diese zusammen mit Fischöl Leuten mit Alzheimers sehr geholfen haben:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4202787/
MCT's gibt es auch in Butter (was dir anscheinend auch nicht passt), zudem beinhaltet Butter nochOleinsäure, Vitamine, usw. Hat also durchaus gesunde Eigenschaften.
Ich weiss ja nicht wieso du dermassen gegen diese beiden Lebensmittel wetterst, ich bin z.B. auch kein Fan von Soja, aber deswegen kritisiere ich andere Leute nicht die es verzehren. ;)
MCT's gibt es auch in Butter (was dir anscheinend auch nicht passt), zudem beinhaltet Butter nochOleinsäure, Vitamine, usw. Hat also durchaus gesunde Eigenschaften.
Ich weiss ja nicht wieso du dermassen gegen diese beiden Lebensmittel wetterst, ich bin z.B. auch kein Fan von Soja, aber deswegen kritisiere ich andere Leute nicht die es verzehren. ;)
5 anni fa
Kokosfett und auch Butterwerden zu Unrecht verteufelt.
Das Kokosfett besteht aus mittelkettigen Triglyceriden, die sehr gut verdaulich sind. Es enthält viel Laurinsäure, eine sehr gesunde Fettsäure.
Da Butter neben gesättigten auch ungesättigte Fettsäuren enthält, ist es schon mal gut. Schauen wir uns mal die gesättigten an. Davon ist nur ein Teil ungesund (Myristinsäure und Palmitinsäure). Insgesamt sind 2/3 der Fette in Butter gesund und nur ein Drittel ungesund.
Das Kokosfett besteht aus mittelkettigen Triglyceriden, die sehr gut verdaulich sind. Es enthält viel Laurinsäure, eine sehr gesunde Fettsäure.
Da Butter neben gesättigten auch ungesättigte Fettsäuren enthält, ist es schon mal gut. Schauen wir uns mal die gesättigten an. Davon ist nur ein Teil ungesund (Myristinsäure und Palmitinsäure). Insgesamt sind 2/3 der Fette in Butter gesund und nur ein Drittel ungesund.
5 anni fa
"MCTs make up only like 10% of the coconut oil. Most of coconut oil is the cholesterol-raising longer-chain saturated fats, lauric and myristic."
https://nutritionfacts.org/video/what-about-coconuts-coconut-milk-and-coconut-oil-mcts/
Untertitelkann man auch auf Deutsch einstellen auf youtube
Pagina attuale:12