Lebensmittelgesetz
Categoria: Generale
DocEinkauf4 anni fa
Es werden immermehr Hunde mitauf die Verkaufsfläche genommen: Puddel unter dem Arm, kleiner Hund in Tragtasche oder direkt im Einkaufswagen. Ich bin selber Hundebesitzerin und finde, dass dieser neuen "Trend"absolut nicht geht und unterbunden gehört!
Mystery19784 anni fa
@DocEinkauf
Anscheinend versuchen jene einen Trend daraus zu machen , was schon längst Jahre verboten ist. Das verrückteste was ich je gesehen habe, ist nicht das eine Frau ihre/n Hund/Hündin (kleiner als unser 7jähriger Kater) in ihrer Handtasche mit sich trug, nein es gab eine in Spreitenbach, Hundedecke mit Hund (Kalb Grösse) in einem Wagen , und einen 2. Wagen für Einkäufe.
Wenn Hunde in der Migros sein dürfen wieso nicht auch Katzen? Den einen hat man ja verbannt weiss nicht mehr in welcher Migros das war.
Lg @Mystery1978
Anscheinend versuchen jene einen Trend daraus zu machen , was schon längst Jahre verboten ist. Das verrückteste was ich je gesehen habe, ist nicht das eine Frau ihre/n Hund/Hündin (kleiner als unser 7jähriger Kater) in ihrer Handtasche mit sich trug, nein es gab eine in Spreitenbach, Hundedecke mit Hund (Kalb Grösse) in einem Wagen , und einen 2. Wagen für Einkäufe.
Wenn Hunde in der Migros sein dürfen wieso nicht auch Katzen? Den einen hat man ja verbannt weiss nicht mehr in welcher Migros das war.
Lg @Mystery1978
Fredericaelaborato 4 anni fa
Gten Abend @DocEinkauf
Haben wir doch schon diskutiert: Hunde im Lebensmttelladen
Beste Grüsse
Frederica
Haben wir doch schon diskutiert: Hunde im Lebensmttelladen
Beste Grüsse
Frederica

Anonimo4 anni fa
Es gibt noch 2. Sorte "Spezies" nämlich Eltern die ihre "lieben Kleinen" mit Strassenschuhen in die Einkaufswagen setzen, ist genau so unhygienisch.
Mystery19784 anni fa
Oh, ich hab nen besseren erlebt... hat echt mal eine Grossmutter im Migros Restaurant ihren Enkel gewickelt das war glaube ich 30.6.2015 um ca. 16:30 Spreitenbach Tivoli kein Scherz