Home page

@Filialleiter Zugerland: Raclette zum probieren ist ein NO-GO

Categoria: Generale

7 anni fa
Guten Tag
Letzten Samstag gab es im Zugerland Raclette zum probieren. Nette Idee, aber habe den Laden so schnell wie möglich verlassen, da die Geruchsbelästigung massiv war.
Habe nur das nötigste gekauft, um nur so schnell wie möglich wieder draussen zu sein, diverses was auch auf der Einkaufsliste war, habe ich nicht gekauft, da ich es sofort gebraucht habe.

Aber auch der Rolltreppe in den nächsten Stock hatte man den Geruch noch in der Nase....

Uebrigens: ich liebe Raclette aber nicht wenn ich Einkaufen will
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala

10 risposte

Ultima attività 7 anni fa
7 anni fa
Das gabs auch in den meisten Filialen hier im Raum Zürich Aargau...

Denke dass ist nicht der Filialleiter schuld....
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
An jemanden muss man es aber melden; die erste Anlaufstelle ist meines Erachtens der Filialleiter.

Wenn viele Personen reklarmieren und zwar bei verschiedenen Filialien, hört diese Geruchsbelästung auf. Wenn keiner was sagt, kommt es immer wieder!
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Hallo@MaBl



Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann dich gut verstehen: Persönlich mag ich den Geschmack nach Essen auch nicht - ausser ich koche oder esse gerade selbst ;-). Dein Feedback gebe ich sofort intern weiter.




Hast du dich auch beriets an denKundendienst vor Ort gewendet? Sonst würde ich es sowohl zudeinerFiliale als auch den Raclette-Verantwortlichen für das nationale Sortiment weitergeben.




Liebe Grüsse

Tanja



Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Reisende!
Gekochter Käse wie Pizza u Raclette stinkt nicht nur in der Mal sondern auch im Zug, Tram und Bus wie Gekotztes! Take-Aways machen's möglich! Also bitte! Verköstigt euch doch vor dem Einsteigen in die ÖV!
Danke
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
elaborato 7 anni fa
Geschmacksache würde ich sagen. Ich liebe den Käsegeruch und habe mich auch über den Happen Raclette gefreut. Ich bin aber auch nicht traurig wenn es jetzt keinen Käsegeruch oder Raclette zum probieren hat.

Aldo_49: Ich finde es schön dass wir in der Schweiz noch die Möglichkeit so ziemlich dort zu essen wo wir wollen. Wenn ich im Zug einen Döner essen will dann tue ich dass, wenn das meinen Sitznachbarn stört dann kann er mir das höflich sagen und je nachdem kann er oder ich sich dann halt woanders hinsetzen. Aber mit Höflichkeit scheinst Du es anhand Deiner Beiträge ja nicht so zu haben.
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Grüezi@Tanja_Migros

Habe ausnahmsweise an einem Samstag einige Einkäufe getätigt, da meine und die vielen Besuchskatzen zurzeit Fresssäcke sind, obwohl nicht dick, musste ich für Vital Balance Nachschub sorgen, das ich sonst monatlich bei LeShop bestelle, damit ich diese nicht schleppen muss!

Da ich um 09:00 im Centre Brügg war, sah ich den Stand, roch aber nichts – vielleicht liegt’s an der Architektur und der Entlüftung.

Was mich aber mehr behelligt:
  • Am Eingang wurde man eine erstes Mal angesprochen: „Ob man Osterhasen kaufe?“ Dann hätte man nämlich einen Bon in die Hand gedrückt bekommen. Ich liess diesen in den Händen der zierlichen weiblichen Person, denn ich mag die Osterschoggi nicht.
  • Alsdann später wurde ich beim Raclette-Stand angequatscht: “Ob ich probieren möchte?“ Wollte nicht, da ich Bio-Raclette zu Hause habe.
  • Bei den Körperreinigung und Hygieneartikel wartete die nächste Dame, die auf Elmex-Produkte aufmerksam machte.
  • Zum Schluss, nach der Zahlstation hielt mir eine abkommandierte Kassenmittarbeiterin noch ein Müsterli Total vor die Nase, das ich dankend ablehnte.
Kurz geschrieben:Wenn ich Müsterli und Versucherli will, gehe ich an die BEA; MUBA; HIGA; OLMA oder wie die Ausstellungen alle heissen. Denn in der Migros möchte ich ungestört einkaufen und nicht um die Aktionsangebote mäandern, damit ich ausser Reichweite des Radius bin.”

Gruss
Istanbul
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Man kann zu den Müsterli ja auch einfach nein sagen. Andere freuen sich darüber.

Was den ganzen Quatsch mit den Bons angeht: Macht doch einfach mal die Produkte billiger anstatt für zig verschiedene Produkte Bons herauszugeben.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
@steckidu hast sicher Recht damit, dass der Käsegeruch (oder andere Gerüche) Geschmackssache sind. Ich sehe mich auch ein bisschen als Extremfall mit der Ablehnung dagegen ;-).

Schön, dass dir das Probierli geschmeckt hat!




Liebe Grüsse

Tanja
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Ganz ehrlich, Samstag morgen um kurz vor 10Uhr in Winterthur und es war schon heftig!
Ich mag solche extremen Gerüche also auch nicht wirklich, zumal zum ausprobieren ist es definitiv zu früh am Morgen. Man hat es an der Reaktion der Leute deutlich gesehen! ;-)
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Hallo Tanja

Danke für die Rückmeldung.
nein, habe ich nicht; ich wollte an diesem Tag nur noch raus aus dem Gebäude.

Gruss
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala