Home page

Farmmania ect..

Categoria: Generale

7 anni fa
Ich finde solche Aktionen nicht grundsätzlich schlecht. Aber es fällt immer sehr viel Müll insbesondere Plastik an.Vieles was doppelt ist an Figürli oder Kleber landet Schlussendlich im Müll. Weniger wäre manchmal mehr, immer dieser totale Überfluss ... Die Bauerhof Aktion ist ja gut und recht, aber wieder viel Plastik, das Pferd kann kaum stehen so schlecht ist die Qualität. Wieso nicht nur 5 Tiere anbieten. dafür aber aus Holz gut für die Kinder und nachhaltiger. Mit einer Sammelkarte oderso... Es herrscht einfach ein grosser Plastiküberfluss überall. Viele Kinder haben sicher auch schon einen Schönen Holzstall zu Hause, aber die Tiere sind auch viel zu klein.
Bitte einfach bei solchen Aktionen etwas besser an die Nachhaltigkeit, die Umwelt und die Gesundheit der Kinder denken ( Tierli landen sicher bei kleineren Ab und zu im Mund, lecker dieses Billig Plastik )
Das gleiche mit den Plüschhasen. Jede Mutter die ich kenne beklagt sich über den Haufe an Plüschtieren die dahin vegetieren in den Zimmern und verstauben... Und Ihr macht immer wieder die Aktion mit den Staubfängern die 2 Stunden intressant sind und danach irgendwo in einer Schublade verschwinden...
Segnala
5 likes
Risposte
Segnala

12 risposte

Ultima attività 7 anni fa
Kleiner Input: statt Spielzeug/Figürli wegzuwerfen einfach weiterverschenken :)
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
7 anni fa
Ja machen Wir nur meistens haben alle anderen auch genug und vieles doppelt und dreifach ....
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
Anonimo
Anonimo7 anni fa
Mit dem furchbaren, sinnlosen Plastik spricht mir @sarah1111 aus dem Herzen. Als Kind spielte ich mit Holztieren, die teilweise schon gebraucht waren und bekam immer mal wieder neue. Irgendwann reichte der Stall nicht mehr, weswegen ich mit Lego noch einen baute.
Holzspielwaren wie ein Bauernhof, eine Riitterburg oder ein Holzzug sind pädagogisch wertvolle Spielsachen, an denen sich Kinder mehrerer Generationen erfreuen können. Meinen Holzhof mit den Tieren bekam meine (erste) Nichte, die lange Jahre Freude daran hatte und sie danach meinen Kindern schenkte. Teilweise sind die Tiere mehrere Jahrzente alt, was man ihnen aber kaum ansieht.

@Tanja_Migros, wäre es für die Migros nicht eine nachhaltigere Werbung, wenn noch die nächste Generation mit heutigen Mania-Holzspielsachen spielen könnten?
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Hallo zusammen



Danke für eure Rückmeldungen zu unserer neuen Sammelaktion "Farmmania".Die Sammelelemente sind dafür gedacht über längere Zeit gebraucht zu werden und sollen nach Ende der Promotion nicht entsorgt werden.




Für Elemente, die ihr mehrfach habt, gibt es verschiedene Tauschbörsen - bestimmt freut sich jeamand anderes über Figuren, die ihr zu viel habt. Mehr Informationen dazu gibt es auf
farmmania.migros.ch.



In meinem Umfeld beobachte ich, das Sammelbüchlein und Figuren von früheren Manias immer wieder hervorgeholt, angeschaut und zum spielen benutzt werden.




Eure Nachrichten, Gedanken undVorschläge geben ich an die Mania-Verantwortlichen weiter.




Liebe Grüsse

Tanja
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Nur käme das Holzspielzeug dann auch aus China (Kostenfaktor)und ob das gesünder ist (Farbe, Holzschutzmittel) oder ökologisch besser?

Aber ich gebe sarah1111 und Reliefpfeiler (find den User-Namen toll) recht und gehe noch weiter:

Weiniger und dafür hochwertiger Dinge, die man sammeln kann und dann auch gerne länger behält. Aus schweizer Holz und hier gefertigt.
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Entscheidend ist letztendlich aber, dass es sich bei Farm Mania um eine reine Abzocke handelt - und das auf dem Buckel der Kinder. Heute den Bauernhof für 9.80 (!!!) gekauft: 1. Da diverse Teile fehlen, lässt sich der Bauernhof gar nicht aufbauen. 2. Von den 7 Säcken, die wir für unseren Einkauf erhalten haben (das Zusatzsäckchen als Famigros-Mitglied wurde unterschlagen) hat kein einziges eine Figur enthalten, sondern nur - Entschuldigung - Dreck mit Salatsamen (7x!!!) ... Welcher Bauer pflanzt im Herbst Kopfsalat an?
Ich bin nicht naiv und weiss wie solche Marketinggags funktionieren aber das geht entschieden zu weit!!! Werde in Zukunft wieder bei der Konkurrenz auf der anderen Strassenseite einkaufen - bei deren Marketinggags kriegt man zumindest das, was versprochen wird.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
Wow@Tigrosda brüllt aber jemand laut. Nimm halt einfach die Farmmania Beutelchen nicht wenns dich so aufregt und btw. man kann die anpflanzungsSäcklein von jenen mit Figuren von aussen unterscheiden, Mund auf und fragen ob man Figuren haben darf. Welche ganz ehrlich erstaunlicherweise toll sind und jedes Kind freut sich über sowas... aber man kann es eh nicht jedem recht machen.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Mein 3-Jähriger hat lauter gebrüllt als erstens der Bauernhof unvollständig war und in all den Säckchen kein einziges Tierchen war ;-)
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
7 anni fa
Wir finden diese Mania gar nicht so schlecht!
Die Figuren sind wirklich schön gemacht!
Den Bauernhof braucht man ja nicht wirklich, der ist mir zu klein.?
Mein Göttibub erhällt die Figuren für für seinen Holz-Bauernhof, er hat einen
riesen Spass daran!?
Die Figuren, welche er nicht will, oder doppelt sind, stellen wir in einen Setzkasten!
Bei den Samen, kann man wirklich den gesunden Menschenverstand walten lassen!
Die Samen kann man zur Seite legen und dann im Frühling aussäen!
Ist ja klar, dass man die Samen nicht im Frühherbst und Herbst aussäät!
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
7 anni fa
Hallo

Meine Meinung ist da ganz anders. Anstatt da die Kinder locken zu wollen sollte man lieber das Geld sparen und in Form von günstigeren Preisen an den Konsumenten weitergeben.

Wenn mein Kind Tiere anschauen will gehe ich auf einen Bauernhof. Meiner Meinung bracuht es solche Aktionen überhaupt nicht
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala