Home page

Birkenzucker - Xylit - Statt Zucker

Categoria: Generale

7 anni fa
Es wäre schön, wenn man iiirgendwo in der Schweiz endlich günstig an Birkenzucker und Produkte mit Birkenzucker (Schokolade, Kaugummies, Bonbons, Zahnpaste usw.) kommen würde. Könnte da die Migros nicht als gutes Vorbild voran und die Produkte ins Sortiment aufnehmen? Oder hat da unsere Zuckerlobby ihre Finger im Spiel? Online sind die Preise mit ca 20.- pro Kilo auch total überzogen. Und sowieso sollte besser auf Xylit statt Aspartam gesetzt werden.
Hoffe hier gibts noch mehr Leute, die meine Meinung vertreten.
Segnala
12 likes
Risposte
Segnala

13 risposte

Ultima attività 7 anni fa
7 anni fa
Hallo Zäme

Also ich fände es super, wenn die alternativen Zucker aufgenommen werden.

Gerade zum Backen nehme ich von Xucker das Erythrit oder Xylitol, da es vom Volumen her gleich wie normaler Zucker ist, aber halt kalorienarmer.

Grüsschen
Segnala
6 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Viel Glück, das wurde hier auch schon diskutiert. Konnte sich nicht durchsetzen.

Greez moz
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
liebe Migros,
wann wird bei euch Birkenzucker eingeführt? Die Konkurrenz hat sie unter den Neuheiten der kommenden Woche!!!!!!


Einführungspreis 4.95Normalpreis 5.50

Coop Süssungsmittel aus Birke und Buche
500 g (100 g = –.99)
Segnala
3 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Hallo@schneebaer47



Mein letzter Informationsstand ist, dass in der Migros noch keine Einführung von Xylit geplant ist.




Ich habe nun aber nochmal nachgefragt und melde mich, sobald ich von den Sortimentsverantwortlichen eine Rückmeldung erhalte.




Liebe Grüsse

Tanja
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
herzlichen Dank hoffe das ich demnächst ein Produkt mehr wieder vom Migros Beziehen darf
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Sali Tanja

Und wenn schon Bestrebungen in diese Richtung unternommen werden, könnte man auch gleich eine Xylit-Linie aufbauen. Typisch hier sind Kaugummi, Bonbons oder auch Zahnpasten. Und in Würfelform fürs Büro habe ich den Birkenzucker bisher immer aus Deutschland bestellt.

Grüessli Daniela
Segnala
2 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Hat jemand gestern "Die Höhle der Löwen" auf VOX gesehen? Da wurde eine Lutschtablette mitXylit vorgestellt, die Karies vorbeugen soll (Xylit könne von den Karies-Bakterien nicht verstoffwechselt werden und somit entstehe keine Säure). Habe von dieser Wirkung bisher noch nichts gewusst. Klingt aber interessant.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
7 anni fa
Darum wird es auch immer öfter in Zahnpasten verwendet ;)
Hier gibt es sehr viele Infos zum Thema Xylitol: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/xylitol-ia.html
Aber Bonbons und Tictacs (Xylitos) gibt es eingentlich schon länger - die bekommt man in der Schweiz in Reformhäusern oder Apotheken.
Und anscheinend schwören gewisse Leute darauf ganz auf Zahnpaste zu verzichten und stattdessen mit einem TL Birkenzucker die Zähne zu putzen. Aber das habe ich selbst noch nicht versucht.
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
Anonimo
Anonimo7 anni fa
Kaugummis oder Bonbons mit Xylit gibts beim Lidl, habe sie aber noch nie probiert. Xylit an sich ist sicher eine Alternative, wenn auch nicht für jeden. Ich habe Xylit schon pur und zum backen verwendet, bin dann für den Alltag aber gern wieder auf gewöhnlichere Zuckersorten umgestiegen, weil ich ihn nicht so gut vertrage. Meine Experimente Xylit mit anderen Zuckern zu mischen, stecken noch in den Kinderschuhen, Back-Experimente sind auch mehr ein Winterhobby.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
elaborato 7 anni fa
Achtung: zentrum-der-gesundheit.de bitte nicht unkritischals Quelle für Infos heranziehen. ->http://www.psiram.com/ge/index.php/Gesellschaft_für_Ernährungsheilkunde
Segnala
1 like
Risposte
Segnala