Home page

Alte Gemüse-/Früchtesorten

Categoria: Generale

Imperator
Imperator8 anni fa
Mir ist aufgefallen, dass immer mehr die Frage nach Saisongemüse und auch Früchten der Saison gestellt wird! Am besten aus der Region!?
Klar, ich sage, ist nicht immer möglich! Und ich bin der Meinung, dass man die heutigen Möglichkeiten nutzen soll. Ja ich esse auch mal Spargel im Februar!?
Aber auch ich bin voll und ganz für Saisonales und Regionales.
Es gibt viele tolle Gemüse, welche heute zum Teil in Vergessenheit geraten sind oder dabei sind zu verschwinden, weil diese anscheinend nicht gut genug sind.?
Deshalb sollte man in der Gemüse/Früchte-Abteilung wieder alte Sorten einführen! Diese können sicher Regional produziert werden, denn oft sind diese in der Schweiz, oder im nahen Ausland Heimisch!?
Solche Gemüse währen z.B. Pastinaken, Petersilienwurzel, Randen welche im innern zweifarbig sind, Küttiger-Rüebli usw.
Auch bei Früchten kommen mir da gleich mal z.B. der Usterapfel in den Sinn!
Solche Sorten währen sicher etwas für die AdR-Linie!?
Wir haben bereits öfters solche Gemüse, da wir ein Abonement bei Bio-Pac haben und deshalb alle zwei Wochen eine Tasche voll Saisonales Bio-Gemüse und Bio-Früchte erhalten. Regional sinddiese auch!Die sind immer so schnell aufgebraucht, dass es toll währe solche alten Produkte auch in der Migros zu finden.

Segnala
3 likes
Risposte
Segnala

5 risposte

Ultima attività 8 anni fa
Tanja_Migros
Tanja_Migros8 anni fa
Hallo Imperator



Danke für diese Anregung. Ich finde es immer wieder spannend, alte Gemüse- oder Fruchtsorten zu entdecken. Vielleicht lässt sich da tatsächlich etwas machen in der Migros.




Ich gebe deinen Vorschlag mal weiter und erkundige mich, ob es Pläne gibt.




Liebe Grüsse

Tanja
Segnala
1 like
Risposte
Segnala
moz79
moz798 anni fa
Wäre toll, wenn die Migros auch ProSpeciaRara unterstützen würde.

unter www.stadt-tomaten.ch kann man gratis Samen alter Tomaten-Sorten bestellen.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
Nero12
Nero128 anni fa
Hei Moz

stimme Dir zu. Wir verwenden Pro Specia Rara Samen und das praktische ist, dass man das nächste Jahr Samen von den geernteten Tomaten wieder aussähen kann. Genial.
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
Tanja_Migros
Tanja_Migros8 anni fa
Hallo zusammen



Die Fachverantwortlichen haben mich informiert, dass esz.B. Pfälzerkarotten, Pastinaken, rohe Randen, gelbe Rüben oder auch Topinambur im Sortiment gibt. Es ist möglich, dass es regionale oder auch saisonale Unterschiede gibt, doch die meisten Filialen sollten diese Gemüsesorten im Sortiment führen.




Bei Spezialitäten wie es z.B. die Küttiger Karotten sind, ist es im Moment oft noch so, dass relativ kleine Mengen produziert werden, die eher auf Bauernhöfen oder auf regionalen Märkten angeboten werden. Für die Grossverteiler wie es die Migros ist, reicht die Produktion oft (noch) nicht aus.




Bei den Früchten haben wir - insbesondere bei Äpfeln - schon mal versucht, ältere Sorten anzubieten. Leider waren diese nicht sehr beliebt, weshalb wir wieder auf die bekannteren Sorten zurück greifen.




Liebe Grüsse

Tanja
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala
Federwolke
Federwolke8 anni fa
In meiner Zeit in Wien hatte ich bei der Supermarkt-Kette, welche das Bio-Label "JaNatürlich" führt, alte Tomaten-Sorten kennengelernt. Erhältlich von Juli bis September, produziert am Neusiedler See. Da war alles dabei: grosse und kleine, runde, längliche, gelbe, rote, grüne, violette, gestreifte Sorten. Ein herrlicher Mix, ich war sowas von begeistert und habe nie zuvor (und leider auch danach) so gute Tomaten gegessen. Ich vermisse sie in der Schweiz enorm. Vielleicht würde sich ja auch hier ein Produzent finden, der das aufnimmt. Auf folgendem Link ist ein ausführlicher Beschrieb mit Bildern:
http://www.janatuerlich.at/Sonderkapitel/Produkte/Produkte/Portal.aspx?produktgruppe=5131&produkt=1212
Segnala
0 likes
Risposte
Segnala