Vollkornbrot Budget
Categoria: Produits
il y a 8 mois
Ein Brot, das zu einem guten Preis und lange haltbar war, verkauft wurde. Familien und Personen mit kleinem Geldbeutel und trotzdem bedacht auf gesunde Ernährung finden das Brot im Tessin nicht mehr in den Regalen (eventuell überall ?) Gerade jetzt, wo so viele Menschen auf so etwas angewiesen wären. Die Migros Tessin wäre auf ansässige Kunden angewiesen. Die Migros Tessin verkauft allerdings viel italienische Ware (Zum Beispiel Olivenöl, verschwinden. Käse, Panettoni, usw.) Dieselben Produkte (Name, Gewischt, Inhalt) wird in Italien zu 50-80% günstiger verkauft. Warum werden nicht ansässige Produzenten Mehr berücksichtigt. Wenn diese grössere Mengen verkaufen können, werden sie auch etwas billiger. Allerdings muss ich sagen, dass in dieser Weihnachtszeit zwar massenhaft italienische Panettoni verkauft wurden, aber ein Tessiner Panettone einer sozialen Institution (handgemacht), der viele andere an Qualität überholte.
il y a 8 mois
An Migros: Bitte unbedingt wieder ein normals Vollkornbrot ins Sortiment geben. Es fehlt. In Wil SG hat es somit kein einziges normales Vollkornbrot mehr. Das gehört doch einfach ins Sortiment. Das Vollkornbrot im grünen Beutel war über Jahrzente in der Migros und sehr beliebt. Und v.a. auch gut mit tollen Nährwerten und Inhaltsstoffen. Bitte gebt uns das Brot zurück oder gibt ein neues, einfaches und normals Vollkornbrot ins Sortiment (ohne Kerne!)
il y a 8 mois
Letzten Freitag musste ich auch feststellen, dass das Vollkornbrot in Grenchen/SO nicht mehr vorhanden war. Ich finde im Migros seit länger Zeit kein gesunden Brote mit Körnern und Vollkorn zu einem normalen Preis. Dabei wäre dies für viele Kunden wichtig für die Gesundheit. Auch der übertriebene Preis für Dinkelprodukte finde ich übertrieben, da die Produktion ungefähr gleich ist.
il y a 8 mois
Hallo brunino, danke für deinen Beitrag. Das M-Budget-Vollkornbrot bieten wir national nicht mehr an. Die Nachfrage war leider zu gering. Eine 1:1 Alternative führen wir bedauerlicherweise nicht im Sortiment. Zum Preisvergleich mit Produkten aus Italien können wir dir mitteilen, dass die Preise in der Schweiz im Vergleich mit dem nahen Ausland zum Teil effektiv überhöht sind. Deshalb engagiert sich die Migros auch für den Abbau aller unnötigen preistreibenden Faktoren und setzt sich für faire Preise und günstige Angebote für die Konsumentinnen und Konsumenten ein. Liebe Grüsse, Matteo
il y a 8 mois
Dann bringt bitte wieder ein reines und gewöhnliches Vollkornbrot ins Regal. Das braucht es dringend ( und ohne Nüsse und Kerne). Informiert euch doch mal bei der Konkurrenz!
il y a 7 mois
Hallo Matteo, das ist sehr schade, ich vermisse das M-Budget Vollkorn-Brot sehr. Alternative ist das Vollkorn Landbrot für 3.50. Wenn die Migros einen Beitrag zu einer gesunden und bezahlbaren Ernährung machen möchte, sollte sie ein günstiges Vollkornbrot im Angebot haben.
édité il y a 7 mois
👍👍
In Wil gibt es nicht mal das Landbrot. Es gibt somit kein Vollkornbrot!
In Wil gibt es nicht mal das Landbrot. Es gibt somit kein Vollkornbrot!
il y a 6 mois
Es ist noch hinzuzufügen, dass das Vollkorn-Landbrot 400g (CHF 3.50)schwer ist während M-Budget-Vollkorn-Brot 500g (CHF 1.90) schwer ist. Das entspricht mehr als einer Verdopplung vergleichbarer Brotsorte. Da Migros eine Genossenschaft ist, sollte man solche Entscheidungen über (gesunde) Grundnahrungsmittel vor Abstimmung bringen können.
il y a 4 jours
Es gibt das M Budget Vollkorn Brot in Luzern wieder! Danke Migros!