Qualität Braeburn
Categoria: Produits
Qualität Braeburn
DominiqueBlaser
Braeburn sind unsere absoluten Lieblingsäpfel und wir kaufen sie wöchentlich in grösseren Mengen. Leider gab es bereits letztes Jahr sowie auch in diesem Jahr Qualitätsprobleme. Keine Ahnung ob die Äpfel zu lange gelagert werden. Von Aussen sehen sie immer top aus wenn man sie jedoch aufschneidet sind sie Innen braun und mehlig.
Dies ist leider nicht nur bei einzelnen sondern bei 98% der Äpfel der Fall. Kann sein, dass die mit Dauer der Lagerhaltung entsteht, da die Äpfel zu Beginn des Jahres noch perfekt waren. Aber dann muss auch der Preis entsprechend angepasst werden, da dies definitiv keine A Ware mehr ist.
Dies ist leider nicht nur bei einzelnen sondern bei 98% der Äpfel der Fall. Kann sein, dass die mit Dauer der Lagerhaltung entsteht, da die Äpfel zu Beginn des Jahres noch perfekt waren. Aber dann muss auch der Preis entsprechend angepasst werden, da dies definitiv keine A Ware mehr ist.
7 réponses
Dernière activité il y a 2 ans
+ 2
Magnoliapower
Gute Frage 👍 ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Man beisst voller Vorfreude in den schönen Apfel und dann bähh.
missy_89
Das ist mir auch schon aufgefallen! Jedoch ist das meiner Meinung nach flächendeckend und nicht nur bei der Migros so. Ich habe auch schon bei Coop und Lidl Braeburn gekauft, die genau so ausgesehen haben. Gerade heute früh habe ich für mein Znüni einen solchen Apfel erwischt.
Ich habe hierzu einen spannenden Artikel im Internet gefunden:
https://www.krautundrueben.de/fleischbraeune-an-aepfeln
Ich habe hierzu einen spannenden Artikel im Internet gefunden:
https://www.krautundrueben.de/fleischbraeune-an-aepfeln
Anonymeil y a 3 ans
Vermute mal, das der auch aus und überzüchtet wurde, wie so manches an Früchten und Gemüse.
Réponse à
missy_89
Das ist mir auch schon aufgefallen! Jedoch ist das meiner Meinung nach flächendeckend und nicht nur bei der Migros so. Ich habe auch schon bei Coop und Lidl Braeburn gekauft, die genau so ausgesehen haben. Gerade heute früh habe ich für mein Znüni einen solchen Apfel erwischt.
Ich habe hierzu einen spannenden Artikel im Internet gefunden:
https://www.krautundrueben.de/fleischbraeune-an-aepfeln
Ich habe hierzu einen spannenden Artikel im Internet gefunden:
https://www.krautundrueben.de/fleischbraeune-an-aepfeln
Afficher plus
M-Infoline
Hallo DominiqueBlaser, das Problem ist uns leider bekannt. Wir können jedoch nichts daran ändern, da Ende der Saison die Qualität bei allen Sorten schwächer ist. Dies aufgrund der langen Lagerzeit. Am Preis halten wir aktuell noch fest. Liebe Grüsse, Sina
curley
Genau das scheint es zu sein: Die Lagerung. Ich hatte dieses Problem schon vor Jahren (Braeburn sind auch meine Lieblingsäpfel). Ein Arbeitskollege brummte dann ziemlich von oben herab: "Man kauft auch keine Äpfel im Juni". Seither mache ich das eben nicht mehr :-)
Trotzdem: Wenn die Migros diese Äpfel anbietet, sollte sie sie auch regelmässig überprüfen. Es interessiert Migros anscheinend seit vielen Jahren nicht ob Lagerobst überhaupt noch angeboten werden kann. (Wie jemand schrieb, ev. nicht Migros spezifisch aber wir sprechen hier die Migros an). Aussen fix und innen nix.
Zusätzlich zur Qualitätsüberprüfung vor Auslage der Ware im Laden sollte auch die Lagerung überprüft werden. Früher ass man die Äpfel ewig lange - irgendein Fehler in den diversen Modernisierungen, der den Früchten nicht gefällt?
Trotzdem: Wenn die Migros diese Äpfel anbietet, sollte sie sie auch regelmässig überprüfen. Es interessiert Migros anscheinend seit vielen Jahren nicht ob Lagerobst überhaupt noch angeboten werden kann. (Wie jemand schrieb, ev. nicht Migros spezifisch aber wir sprechen hier die Migros an). Aussen fix und innen nix.
Zusätzlich zur Qualitätsüberprüfung vor Auslage der Ware im Laden sollte auch die Lagerung überprüft werden. Früher ass man die Äpfel ewig lange - irgendein Fehler in den diversen Modernisierungen, der den Früchten nicht gefällt?
M-Infoline
Hallo curley, vielen Dank für deinen Beitrag. Wir sind mit dir einig, dass der Zustand unserer Äpfel einwandfrei sein sollte. Darum versuchen wir, die Qualität durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten und durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme zu garantieren. Bestimmte Unstimmigkeiten treten teilweise erst nach einiger Zeit in Erscheinung. Zudem sind sie optisch nicht immer auf Anhieb erkennbar. Gerade Äpfel stellen uns diesbezüglich aktuell vor eine Herausforderung: Die Saison neigt sich dem Ende zu. Des Weiteren erschwerte der viele Regen im letzten Jahr die Anbaubedingungen. Dies äussert sich nun durch innere Fäulnis und einer mehligen Konsistenz. Solche Waren anzubieten, ist natürlich nicht in unserem Sinn. Aus diesem Grund baten wir alle involvierten Bereiche darum, die Prüfungen zu intensivieren. Die Thematik verfolgen wir sukzessive weiter. Schliesslich ist es unser Ziel, dass unsere Früchte für Schlemmermomente sorgen. Du hast im Übrigen jeweils die Möglichkeit, Lebensmittel mit nicht zufriedenstellender Qualität in die entsprechende Filiale zurückzubringen. Vor Ort erhältst du Ersatz oder eine Rückvergütung. Herzliche Grüsse, Tabea
Bascolo
Naja das Problem besteht zum Beispiel auch bei Lidl. Vielleicht liegt es auch dieses Jahr an der extremen Hitze und Dürre. Habe es aber auch schon bei verschiedensten Sorten gehabt, selbst bei Sweet Tango.