Neue Verpackung Bio Milch
Categoria: Généralités
édité il y a 2 ans
Ich finde es schade, dass die Bio Milch anders verpackt wird. Was ist der Grund dafür?
il y a 2 ans
Es soll die Leute verwirren. Verwirrte Leute kaufen mehr. Ha.Ha
il y a 2 ans
Immerhin konnte man die PE-Flaschen zum Recyceln zurückgeben, Tetrapack ist zum Wegwerfen. Ich muss wohl leider auf ein anderes Produkt umstellen. Wird aber schwierig, Kriterien sind bio, past, recyclebare Verpackung. Liebe Migros, nehmt doch Glas!
il y a 2 ans
Und ich find die neue Tetraverpackung besser als die Plastikflaschen. Man kann sie im Vorratsschrank auch besser stapeln, da eckig. Die Flaschen rutschten öfters mal runter.
Was nun ökologischer ist weiss ich nicht. Ich denke aber, dass es da keinen riesen Unterschied geben wird. Am ökologischsten wäre wohl immer noch, gar keine Milch zu trinken.
Was nun ökologischer ist weiss ich nicht. Ich denke aber, dass es da keinen riesen Unterschied geben wird. Am ökologischsten wäre wohl immer noch, gar keine Milch zu trinken.
il y a 2 ans
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge. Es tut mir leid, Ihr mit der Umstellung nicht zufrieden seid. Gerne informiere ich euch über die Beweggründe für die Änderung auf „Tetra Edge“: Mit dem heutigen Recyclingsystem gibt es keinen signifikanten Unterschied in der Umweltbelastung zwischen dem Getränkekarton und der PE-Flasche. Dies, obwohl der Getränkekarton aktuell (noch) nicht recyclebar und somit über den Hausmüll zu entsorgen ist. Darüber gibt es eine solide öffentliche Studie, die ich euch gerne mit folgendem Link mitschicke: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/mitteilungen.msg-id-54391.html. Sollte es in Zukunft dazu kommen, dass man Getränkekartons schweizweit mit hoher Quote sammelt und wiederverwertet, liegt die Umweltbelastung der Getränkekartons deutlich tiefer als jene der PE Flasche. Da wir von diesem zukünftigen Szenario ausgehen, investierten wir entsprechend in eine solche Verpackungsanlage, damit wir künftig den ökologisch Wert senken können. Ich hoffe, diese Informationen helfen euch weiter. Liebe Grüsse, Tabea
il y a 2 ans
Ähm, was redet ihr immer vom Tetra im Abfall entsorgen, auch die werden gesammelt und immerhin zu einem Teil rezycled, ähm...? Warum rät Migros doe wegzuwerfen?
https://mr-green.ch/blogs/wertstoffe/getrankekartons?utm_source=google&utm_medium=search&utm_campaign=subscriptions&gclid=Cj0KCQjwtrSLBhCLARIsACh6RmgxbmB1pPz3nV2B7poC5jHAN1Lq_IpdoEwmiazHeRauVu7-KCbF4KMaAh97EALw_wcB
https://mr-green.ch/blogs/wertstoffe/getrankekartons?utm_source=google&utm_medium=search&utm_campaign=subscriptions&gclid=Cj0KCQjwtrSLBhCLARIsACh6RmgxbmB1pPz3nV2B7poC5jHAN1Lq_IpdoEwmiazHeRauVu7-KCbF4KMaAh97EALw_wcB
Réponse à
il y a 2 ans
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge. Es tut mir leid, Ihr mit der Umstellung nicht zufrieden seid. Gerne informiere ich euch über die Beweggründe für die Änderung auf „Tetra Edge“: Mit dem heutigen Recyclingsystem gibt es keinen signifikanten Unterschied in der Umweltbelastung zwischen dem Getränkekarton und der PE-Flasche. Dies, obwohl der Getränkekarton aktuell (noch) nicht recyclebar und somit über den Hausmüll zu entsorgen ist. Darüber gibt es eine solide öffentliche Studie, die ich euch gerne mit folgendem Link mitschicke: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/mitteilungen.msg-id-54391.html. Sollte es in Zukunft dazu kommen, dass man Getränkekartons schweizweit mit hoher Quote sammelt und wiederverwertet, liegt die Umweltbelastung der Getränkekartons deutlich tiefer als jene der PE Flasche. Da wir von diesem zukünftigen Szenario ausgehen, investierten wir entsprechend in eine solche Verpackungsanlage, damit wir künftig den ökologisch Wert senken können. Ich hoffe, diese Informationen helfen euch weiter. Liebe Grüsse, Tabea
Afficher plus
il y a 2 ans
Hallo Bodenseeknusperli, Danke für deinen Hinweis 😊. In den Filialen kann man die Getränkepackung noch nicht recyclen. Liebe Grüsse, Sarah
Réponse à
il y a 2 ans
Ähm, was redet ihr immer vom Tetra im Abfall entsorgen, auch die werden gesammelt und immerhin zu einem Teil rezycled, ähm...? Warum rät Migros doe wegzuwerfen?
https://mr-green.ch/blogs/wertstoffe/getrankekartons?utm_source=google&utm_medium=search&utm_campaign=subscriptions&gclid=Cj0KCQjwtrSLBhCLARIsACh6RmgxbmB1pPz3nV2B7poC5jHAN1Lq_IpdoEwmiazHeRauVu7-KCbF4KMaAh97EALw_wcB
https://mr-green.ch/blogs/wertstoffe/getrankekartons?utm_source=google&utm_medium=search&utm_campaign=subscriptions&gclid=Cj0KCQjwtrSLBhCLARIsACh6RmgxbmB1pPz3nV2B7poC5jHAN1Lq_IpdoEwmiazHeRauVu7-KCbF4KMaAh97EALw_wcB
Afficher plus
il y a 2 ans
Jaja das ist klar, aber ich lese nur den Hinweis im Hausmüll entsorgen und nie Tetra zu Sammelpunkten bringen. Also nicht falsch verstehen aber ihr könntet wenigstens das erwähnen dass welche die evtl mobiler sind und zu entsorgungshöfen fahren können wenigstens dort abgeben
il y a 2 ans
Lieber Bear3012! Guter Hinweis. Stört mich nämlich auch. Gehöre zu denen, die Tetras nicht separat entsorgen (shame on me). Und eine Flasche zurückbringen gehört hingegen zum Alltag. Dürfte bei vielen so sein. Wie siehts denn aus seitens Migros mit Rücknahme von Tetra? Ist das ein Thema?
il y a 2 ans
"sollte es in Zukunft dazu kommen, dass man Getränkekartons schweizweit mit hoher Quote sammelt"..... sollte.... liebe M-Infoline: und wenn nicht?? ist da etwas in Planung, dass Migros sich als Sammelstelle anbietet? Sonst seh ich da keine realistische Chance. Zumindest auf dem Land....
Réponse à
il y a 2 ans
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge. Es tut mir leid, Ihr mit der Umstellung nicht zufrieden seid. Gerne informiere ich euch über die Beweggründe für die Änderung auf „Tetra Edge“: Mit dem heutigen Recyclingsystem gibt es keinen signifikanten Unterschied in der Umweltbelastung zwischen dem Getränkekarton und der PE-Flasche. Dies, obwohl der Getränkekarton aktuell (noch) nicht recyclebar und somit über den Hausmüll zu entsorgen ist. Darüber gibt es eine solide öffentliche Studie, die ich euch gerne mit folgendem Link mitschicke: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/mitteilungen.msg-id-54391.html. Sollte es in Zukunft dazu kommen, dass man Getränkekartons schweizweit mit hoher Quote sammelt und wiederverwertet, liegt die Umweltbelastung der Getränkekartons deutlich tiefer als jene der PE Flasche. Da wir von diesem zukünftigen Szenario ausgehen, investierten wir entsprechend in eine solche Verpackungsanlage, damit wir künftig den ökologisch Wert senken können. Ich hoffe, diese Informationen helfen euch weiter. Liebe Grüsse, Tabea
Afficher plus
il y a 2 ans
Hallo Schlaunzi
Die Rücknahme von Getränkekartons bzw. Tetra Paks kann die Migros derzeit aus verschiedenen Gründen nicht anbieten: Das Recycling von Getränkekartons hat einen geringen zusätzlichen Umweltnutzen und führt zu sehr hohen Zusatzkosten. Auch sind Getränkekartons oft nicht wiederverschliessbar, was in den Filialen und Verteilzentren zu hygienischen Problemen und Geruchsbelästigungen führen kann. Aus diesen Gründen ist in den Migros-Filialen zurzeit keine Sammlung von Getränkekartons geplant.
Die Migros lehnt die Sammlung von Getränkekartons aber nicht kategorisch ab. Es wird laufend geprüft, ob sich erstens die infrastrukturellen, technischen und finanziellen Hürden überwinden lassen, ob sich zweitens die Ökobilanz verbessern lässt und auch, ob ein grosses Kundenbedürfnis besteht. All diese Bedingungen sind für die Einführung einer freiwilligen Sammlung von Getränkekartons zentral.
@Bodenseeknusperli: Einige lokale Sammelstellen nehmen solche Verpackungen zurück, da hast du Recht.
Liebe Grüsse, Angela
Die Rücknahme von Getränkekartons bzw. Tetra Paks kann die Migros derzeit aus verschiedenen Gründen nicht anbieten: Das Recycling von Getränkekartons hat einen geringen zusätzlichen Umweltnutzen und führt zu sehr hohen Zusatzkosten. Auch sind Getränkekartons oft nicht wiederverschliessbar, was in den Filialen und Verteilzentren zu hygienischen Problemen und Geruchsbelästigungen führen kann. Aus diesen Gründen ist in den Migros-Filialen zurzeit keine Sammlung von Getränkekartons geplant.
Die Migros lehnt die Sammlung von Getränkekartons aber nicht kategorisch ab. Es wird laufend geprüft, ob sich erstens die infrastrukturellen, technischen und finanziellen Hürden überwinden lassen, ob sich zweitens die Ökobilanz verbessern lässt und auch, ob ein grosses Kundenbedürfnis besteht. All diese Bedingungen sind für die Einführung einer freiwilligen Sammlung von Getränkekartons zentral.
@Bodenseeknusperli: Einige lokale Sammelstellen nehmen solche Verpackungen zurück, da hast du Recht.
Liebe Grüsse, Angela
Page actuelle:12